Allgemeine Berichte | 25.04.2022

Neues Festareal lockte in 2022 auf den Hans-Baulig-Platz

Polch feierte wieder die St. Georgs-Kirmes

Mit einem großen Festumzug startete die Stadt Polch in 2022 wieder in die Festtage ihrer traditionellen St. Georgs-Kirmes. Fotos: TE

Polch. „Nach mehr als zwei Jahren unfreiwilliger Abstinenz haben wir uns in diesem Jahr wieder dazu entschlossen, unsere traditionelle St. Georgs-Kirmes zu feiern“, so Stadtbürgermeister Gerd Klasen in seiner Eröffnungsansprache. In diesem Zusammenhang galt sein besonderer Dank allen engagierten Helfer:innen und Unterstützer:innen aus den zahlreichen Polcher Vereinen, die durch ihren ehrenamtlichen Einsatz einen Großteil zum Gelingen der „neuen“ Kirmes 2022 beitrugen. „Bereits im Vorfeld hatte sich diesbezüglich das Team vom städtischen Bauhof hervorgetan“, so Klasen, der den Männern für die außergewöhnliche Leistung im Rahmen der Erschließung und überaus gelungenen Einrichtung eines neuen Festgeländes seine Hochachtung zollte. Dieses befindet sich heuer nämlich erstmals im Bereich des Hans-Baulig-Platzes und hat hier den städtischen Marktplatz als Kirmes-Festmeile in 2022 abgelöst. Eine augenscheinlich gute Entscheidung, denn der neue Veranstaltungsraum befindet sich nicht in unmittelbarer Nähe zum Straßenverkehr und hat trotzdem dieses gewisse Etwas, das ein rustikal-gemütliches Ambiente bietet. Letzteres wurde dann auch gleich beim Startschuss der diesjährigen St. Georgs-Kirmes klar, denn parallel zu diesem drängten sich schon einige Hundert Besucher vor Fahrgeschäften, Kirmesbuden, Getränke- und Imbissständen. Proppenvoll präsentierte sich auch gleich zu Beginn das Kirmesfestzelt. Hier fand der große Festumzug, nach seinem Start am Friedhofsparkplatz und angeführt vom Musikverein Polch, seinen finalen Zieleinlauf. Traditionell mit von der Partie, zahlreiche Mitglieder der städtischen Vereine nebst ihren offiziellen Fahnenträgern. Der Begrüßungsansprache des Stadtbürgermeisters folgte im Anschluss der obligatorische Fassbieranstich, den er zusammen mit seinem 2. Beigeordneten und Musikvereinsvorsitzenden Dirk Krohmann zelebrierte. Während Letztgenannter sich schlagfertig am Bierfass betätigte, sorgte Gerd Klasen persönlich für wohl gefüllte Gläser. Diese erhob man anschließend auf eine neue Kirmes, die Klasen dabei vorab als ein hoffnungsvolles Experiment bezeichnete.

Dieses bot in der Folge an drei tollen Kirmestagen ein unterhaltsames und flottes Bühnenprogramm. Mit dabei solche Highlights wie das Platzkonzert des MV Polch, die Performance von DJ Johannes Held und das Musikspektakel mit „The wild BOBBIN` BABOONS“. TE

Zu den zahlreich teilnehmenden Vereinen gesellte sich auch eine Delegation des JGV-Ober-Polch mit Fahnenträger.

Zu den zahlreich teilnehmenden Vereinen gesellte sich auch eine Delegation des JGV-Ober-Polch mit Fahnenträger.

Stadtbürgermeister Gerd Klasen und 2. Beigeordneter und MV-Vorsitzende eröffneten die Kirmes mit dem Fassbieranstich.

Stadtbürgermeister Gerd Klasen und 2. Beigeordneter und MV-Vorsitzende eröffneten die Kirmes mit dem Fassbieranstich.

Mit einem großen Festumzug startete die Stadt Polch in 2022 wieder in die Festtage ihrer traditionellen St. Georgs-Kirmes. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Black im Blick - Stellenmarkt
Black im Blick
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Helfende Hände für Kinder in Togo

Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Rheinbach. Zum dritten Mal öffnet das Städtischen Gymnasium Rheinbach (SGR) am Donnerstag, 11. Dezember 2025, von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr seine Tore für seinen von den Schülerinnen und Schülern aller Klassen individuell gestalteten Weihnachtsmarkt. In den letzten Monaten wurden von den Kindern und Jugendlichen Ideen gesammelt und daraufhin wird nun gebastelt, gewerkelt, gebacken, gekocht, gegrillt,...

Weiterlesen

Antrag der FDP Kreis Ahrweiler im Landtagswahlprogramm verankert

FDP fordert Verlängerung der Antragsfristen für den Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler hat beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal erreicht, dass die Verlängerung der Antragsfristen für Wiederaufbauhilfen auf die politische Agenda rückt. Die bisherigen Fristen enden am 30. Juni 2026. Für viele Betroffene, vor allem private Eigentümer, wird es schwierig diese Frist einzuhalten. Die Delegierten beschlossen daher einstimmig, eine Verlängerung bis zum 31. Dezember 2027 in das Landtagswahlprogramm aufzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal