Rhein-Gymnasiasten bei Mechthild Heil in Berlin
Politischer Alltag und Nachdenken über die deutsche Geschichte
Leistungskurs Sozialkunde und Grundkurs Geschichte erkunden politisches und historisches Berlin
Sinzig. Vier Tage lang hatten der Leistungskurs Sozialkunde und der Grundkurs Geschichte der MSS 12 mit ihren Lehrern Norbert Heidgen und Ilse Kösling Gelegenheit das politische und historische Berlin zu erkunden. Das Programm begann mit einem kleinen Stadtrundgang, bei dem wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor besichtigt wurden. Die Höhepunkte waren für viele Rhein-Gymnasiasten das Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Mechthild Heil, die sehr lebendig über den Alltag als Politikerin und ihren persönlichen Werdegang sprach, und der anschließende Besuch im Deutschen Bundestag, der mit einem interessanten Vortrag spannend gestaltet wurde. Die Besuche im deutsch-russischen Museum und im jüdischen Museum am nächsten Tag brachten die Teilnehmer zum Nachdenken über die deutsche Geschichte, da diese dort hintergründig und spannend dargestellt wird. Kurz vor der Abfahrt wurde noch ein Originalteil der Berliner Mauer in der Bernauer Straße besichtigt. Zwischen den abwechslungsreichen Programmpunkten gab es auch genügend Zeit, um Berlin auf eigene Faust zu erkunden. Insgesamt gab es viele positive Rückmeldungen zu der Fahrt in die Hauptstadt und allen Schülern hat es Spaß gemacht, das Gelernte aus dem Unterricht „live“ zu erleben.
