Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Weihnachtsbude und adventliches Programm bescheren stimmungsvollen Jahresausklang im Hospiz

Pony Zita kam zu den Hospizgästen ins Zimmer

Mitarbeiter und Ehrenamtliche singen coronakonform von der Terrasse aus. Dampfender Glühwein und frisch zubereitete Mandeln, Waffeln und Würstchen

Nikolausin“ Ana Järke am Hospiz mit „himmlischer“ Begleitung, Pony Zina, Therapiehund Olaf (auf dem Arm) und Hund Anton.Fotos: Hospiz im Ahrtal gGmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kein Pferd auf dem Flur hat die Gäste des stationären Hospizes im Ahrtal überrascht. Viel mehr war es Zwergpony Zita, das mit „Weihnachtsfrau“ Ana Järke in rot-weißer Robe und deren zwei Therapiehunden sowie „engelhafter“ Begleitung in die Gänge und auf Wunsch sogar in die Zimmer der Hospizgäste kam, um ihnen zur Adventszeit eine Freude zu bereiten. Bewegend war es auch für das Team des stationären Hospizes um Hospizleiterin Yasmin Brost, zu sehen, welche Wirkung der Besuch hatte. Speziell für Begegnungen wie diese mit den schwerkranken Hospizgästen trainiert sind die Therapietiere der Pferdefachwirtin aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. „Genau das war unser Ziel: Unsere Gästen und deren An- und Zugehörigen durch die Stippvisite ihr Schicksal wieder einmal für eine Weile vergessen zu lassen“, erklärt Anna Louen vom Sozialdienst des Hospizes.

Der tierische Besuch der Shettystute und ihrer Begleiter bildete indes nur den Auftakt zu mehreren Adventsaktionen im Hospiz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dreh- und Angelpunkt ist die Weihnachtsbude, die die Ahrweiler Zimmerei Herms Wittkopf wie im Vorjahr erneut unentgeltlich zur Verfügung stellte. Das Holzhaus steht auf der Terrasse vor dem Mehrzweckraum des Hospizes. Mit Leben füllen und füllten dieses Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Einrichtung.

Gerade erst hat Seelsorgerin Nicole Schumacher in der Weihnachtsbude gebrannte Mandeln kredenzt, deren verführerischer Duft ins Haus zog. Zudem erfüllten Weihnachtslieder wie „Kommet, ihr Hirten“, „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Leise rieselt der Schnee“ die Lüfte. Zum kleinen Chor zusammengetan hatten sich einige Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen des Hauses. Dazu zählten Hospizleiterin Yasmin Brost sowie Anna Louen und als Gesellschaftervertreterin die Krankenhausoberin Gaby Froembgen und vorneweg Christa Steege, Assistentin der Geschäftsführung der Hospiz im Ahrtal gGmbH sowie ausgebildete Sopranistin, die auch solo einige Lieder anstimmte. Bis hinein in den Mehrzweckraum und über den Balkon bis ins Wohnzimmer sowie andere angrenzende Zimmer sollte man sie hören können.

„Ansinnen dieser und weiterer vorweihnachtlicher Aktionen ist und bleibt es, nach einem harten Jahr mit Corona und den Folgen der Flut, die genauso wie Familien unserer Hospizgäste auch einige unserer Mitarbeiter schwer getroffen hat, für Abwechslung zu sorgen. Sie haben die stimmungsvolle Atmosphäre gespürt und im Geist der Vorweihnacht ein bisschen abgeschaltet“, erklärte Brost. Die Hospizleiterin selber hatte gemeinsam mit Hospizschwester Astrid von Sanden Steaks und Würstchen für Gäste, An- und Zugehörige sowie Mitarbeiter an der Weihnachtsbude gegrillt. Waffeln hatten dort beim Besuch von Pony Zina bereits die Mitarbeiterinnen Heike Schlager und Ursula Schmitz gebacken. Auch Glühwein wird dort wieder dampfen beim gemeinsamen Jahresausklang für Gäste, An- und Zugehörige und Mitarbeiter.

Alle Aktionen zum Advent und Jahreswechsel fanden und finden unter besonderer Beachtung der Coronaschutzregeln statt. Für den Besuch im Hospiz gilt die 2Gplus-Regel: Unabhängig vom Impfstatus ist es für Besucher des Hospizes unbedingt erforderlich einen Test von einer offiziellen Teststelle vorzulegen, bevor sie das Hospiz betreten. „Das gebietet die Verantwortung für Gäste und Mitarbeitende“, sagt Brost: „Wir sind froh, dass wir auf die Teststation auf dem Parkplatz am Bad Neuenahrer Krankenhaus verweisen können, wo unsere Besucher in der Regel sowieso parken respektive auf dem Weg zu uns vorbeikommen.“ Es gilt zudem Anmeldepflicht. Regelbesuche im Hospiz können montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr angemeldet werden in der Verwaltung bei Nicole Holl, 02641/91875-20, oder montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr beim Leitungsteam Yasmin Brost/Brigitte Raschke, 02641/91875-10, oder Anna Louen, 02641/91875-30. An den Wochenenden ist es nicht möglich, Regelbesuche anzumelden. Ausnahmen gibt es in Krisensituationen eines Hospizgastes.

Pressemitteilung Hospiz im Ahrtal

Sie sangen Weihnachtslieder von der Hospiz Terrasse aus (v.l.n.r.): Christa Steege, Heike Schlager, Nicole Holl, Anna Louen, Yasmin Brost, Nicole Schumacher.

Sie sangen Weihnachtslieder von der Hospiz Terrasse aus (v.l.n.r.): Christa Steege, Heike Schlager, Nicole Holl, Anna Louen, Yasmin Brost, Nicole Schumacher.

Nikolausin“ Ana Järke am Hospiz mit „himmlischer“ Begleitung, Pony Zina, Therapiehund Olaf (auf dem Arm) und Hund Anton.Fotos: Hospiz im Ahrtal gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
SO rund ums Haus
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Kruft. Ein Stück Kruft hat seinen Weg nach Miami gefunden: Die neue Pop-Art-Serie „Helden zum Anlehnen“ von Divo Santino wird in einer renommierten Galerie in Miami Beach dauerhaft ausgestellt, passend zur berühmten Art Basel Miami Beach 2025. Diese Veranstaltung, die über 80.000 internationale Besucher, Sammler und Galeristen anzieht, gilt als bedeutendstes Kunstereignis der westlichen Welt. Während...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür