Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Weihnachtsbude und adventliches Programm bescheren stimmungsvollen Jahresausklang im Hospiz

Pony Zita kam zu den Hospizgästen ins Zimmer

Mitarbeiter und Ehrenamtliche singen coronakonform von der Terrasse aus. Dampfender Glühwein und frisch zubereitete Mandeln, Waffeln und Würstchen

Nikolausin“ Ana Järke am Hospiz mit „himmlischer“ Begleitung, Pony Zina, Therapiehund Olaf (auf dem Arm) und Hund Anton.Fotos: Hospiz im Ahrtal gGmbH

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kein Pferd auf dem Flur hat die Gäste des stationären Hospizes im Ahrtal überrascht. Viel mehr war es Zwergpony Zita, das mit „Weihnachtsfrau“ Ana Järke in rot-weißer Robe und deren zwei Therapiehunden sowie „engelhafter“ Begleitung in die Gänge und auf Wunsch sogar in die Zimmer der Hospizgäste kam, um ihnen zur Adventszeit eine Freude zu bereiten. Bewegend war es auch für das Team des stationären Hospizes um Hospizleiterin Yasmin Brost, zu sehen, welche Wirkung der Besuch hatte. Speziell für Begegnungen wie diese mit den schwerkranken Hospizgästen trainiert sind die Therapietiere der Pferdefachwirtin aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. „Genau das war unser Ziel: Unsere Gästen und deren An- und Zugehörigen durch die Stippvisite ihr Schicksal wieder einmal für eine Weile vergessen zu lassen“, erklärt Anna Louen vom Sozialdienst des Hospizes.

Der tierische Besuch der Shettystute und ihrer Begleiter bildete indes nur den Auftakt zu mehreren Adventsaktionen im Hospiz in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Dreh- und Angelpunkt ist die Weihnachtsbude, die die Ahrweiler Zimmerei Herms Wittkopf wie im Vorjahr erneut unentgeltlich zur Verfügung stellte. Das Holzhaus steht auf der Terrasse vor dem Mehrzweckraum des Hospizes. Mit Leben füllen und füllten dieses Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Einrichtung.

Gerade erst hat Seelsorgerin Nicole Schumacher in der Weihnachtsbude gebrannte Mandeln kredenzt, deren verführerischer Duft ins Haus zog. Zudem erfüllten Weihnachtslieder wie „Kommet, ihr Hirten“, „Fröhliche Weihnacht überall“ und „Leise rieselt der Schnee“ die Lüfte. Zum kleinen Chor zusammengetan hatten sich einige Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen des Hauses. Dazu zählten Hospizleiterin Yasmin Brost sowie Anna Louen und als Gesellschaftervertreterin die Krankenhausoberin Gaby Froembgen und vorneweg Christa Steege, Assistentin der Geschäftsführung der Hospiz im Ahrtal gGmbH sowie ausgebildete Sopranistin, die auch solo einige Lieder anstimmte. Bis hinein in den Mehrzweckraum und über den Balkon bis ins Wohnzimmer sowie andere angrenzende Zimmer sollte man sie hören können.

„Ansinnen dieser und weiterer vorweihnachtlicher Aktionen ist und bleibt es, nach einem harten Jahr mit Corona und den Folgen der Flut, die genauso wie Familien unserer Hospizgäste auch einige unserer Mitarbeiter schwer getroffen hat, für Abwechslung zu sorgen. Sie haben die stimmungsvolle Atmosphäre gespürt und im Geist der Vorweihnacht ein bisschen abgeschaltet“, erklärte Brost. Die Hospizleiterin selber hatte gemeinsam mit Hospizschwester Astrid von Sanden Steaks und Würstchen für Gäste, An- und Zugehörige sowie Mitarbeiter an der Weihnachtsbude gegrillt. Waffeln hatten dort beim Besuch von Pony Zina bereits die Mitarbeiterinnen Heike Schlager und Ursula Schmitz gebacken. Auch Glühwein wird dort wieder dampfen beim gemeinsamen Jahresausklang für Gäste, An- und Zugehörige und Mitarbeiter.

Alle Aktionen zum Advent und Jahreswechsel fanden und finden unter besonderer Beachtung der Coronaschutzregeln statt. Für den Besuch im Hospiz gilt die 2Gplus-Regel: Unabhängig vom Impfstatus ist es für Besucher des Hospizes unbedingt erforderlich einen Test von einer offiziellen Teststelle vorzulegen, bevor sie das Hospiz betreten. „Das gebietet die Verantwortung für Gäste und Mitarbeitende“, sagt Brost: „Wir sind froh, dass wir auf die Teststation auf dem Parkplatz am Bad Neuenahrer Krankenhaus verweisen können, wo unsere Besucher in der Regel sowieso parken respektive auf dem Weg zu uns vorbeikommen.“ Es gilt zudem Anmeldepflicht. Regelbesuche im Hospiz können montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr angemeldet werden in der Verwaltung bei Nicole Holl, 02641/91875-20, oder montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr beim Leitungsteam Yasmin Brost/Brigitte Raschke, 02641/91875-10, oder Anna Louen, 02641/91875-30. An den Wochenenden ist es nicht möglich, Regelbesuche anzumelden. Ausnahmen gibt es in Krisensituationen eines Hospizgastes.

Pressemitteilung Hospiz im Ahrtal

Sie sangen Weihnachtslieder von der Hospiz Terrasse aus (v.l.n.r.): Christa Steege, Heike Schlager, Nicole Holl, Anna Louen, Yasmin Brost, Nicole Schumacher.

Sie sangen Weihnachtslieder von der Hospiz Terrasse aus (v.l.n.r.): Christa Steege, Heike Schlager, Nicole Holl, Anna Louen, Yasmin Brost, Nicole Schumacher.

Nikolausin“ Ana Järke am Hospiz mit „himmlischer“ Begleitung, Pony Zina, Therapiehund Olaf (auf dem Arm) und Hund Anton.Fotos: Hospiz im Ahrtal gGmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Allerheiligen -Filiale MHK
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am 8. November 2025 lädt die Pilgerzentrale Schönstatt zur gestalteten Anbetungszeit in die Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt in Vallendar ein. Unter dem Motto „Eine Stunde vor dem Herrn“ werden Gebete und Gesänge das Leben vor Gott bringen. Die Veranstaltung bietet Raum für Ruhe und Besinnung.

Weiterlesen

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Harald Gesterkamp im Stadtmuseum

Meckenheim. Der Bonner Schriftsteller Harald Gesterkamp präsentiert am Freitag, 7. November, um 18 Uhr Kurzgeschichten aus seinem Band „Rückkehr nach Schapdetten“ im Meckenheimer Stadtmuseum (Herrenhaus der Burg Altendorf, Burgstraße 4).

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Titel
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Kombi"
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein