Volkshochschule der Stadt Sinzig - Wechseljahre und nun?
Prävention und Tipps für den Alltag
Am Donnerstag, 11. April
Sinzig. Alles im Leben ist im ständigen Wandel - Nichts bleibt so, wie es ist!
Bei den meisten Frauen beginnt das Klimakterium zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Ausgelöst durch den stetigen Rückgang der Sexualhormone, besonders der Östrogene, kommt es zu zahlreichen Veränderungen im weiblichen Körper. Gekennzeichnet durch Unregelmäßigkeiten bis zum Ausbleiben der Regel, oft begleitet von typischen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Nachtschweiß, Gemütsschwankungen, Müdigkeit, Blutarmut, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck ... Es ist aber ein ganz natürlicher Prozess. Ein neuer Lebensabschnitt der Frau beginnt. Dies wird an Hand des ayurvedischen Dosha-Konzepts erklärt: Je ausgeglichener die Doshas-Energien sind, desto weniger Beschwerden wird die Frau im Übergang zur neuen Lebensphase haben. Auch werden ayurvedische und homöopathische Mittel sowie Kräuterpräparate, die den Wechsel erleichtern können, vorgestellt.
Der Vortrag 102, unter der Leitung von Sufya Esmatyar-Heinemann, findet am Donnerstag, 11. April von 18 bis 19.30 Uhr in ihrer Naturheilpraxis im Grünen Weg 38 in Sinzig statt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 4. April. Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/.
Weitere Fragen zum Kurs werden unter Tel. (0 26 42) 40 01 - 31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote sind ebenfalls auf www.sinzig.de zu finden .
Pressemitteilung
Stadtverwaltung Sinzig
