Allgemeine Berichte | 21.12.2017

Bester Glühwein des Bendorfer Weihnachtsmarkts

Preisträger stehen fest

Bei der Premiere des Glühwein-Contests auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt konnte das Produkt von Familie Boos die meisten Tester überzeugen.privat

Bendorf. Die Besucher des Bendorfer Weihnachtsmarkts haben entschieden: Die Familie Boos hat beim Bendorfer Weihnachtsmarkt 2017 an ihrem Stand den leckersten Glühwein angeboten. Damit steht fest, wer die Premiere des Bendorfer Glühwein-Contests für sich entschieden hat. Erstmalig hatten Stadtverwaltung Bendorf und die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf zum Wettstreit der Anbieter aufgerufen – die Besucher konnten das beliebte Heißgetränk an 16 Ständen probieren und den Geschmack bewerten. Schmeckt der Glühwein sehr lecker, lecker, in Ordnung oder verdient er das Urteil „nicht gut“? Insgesamt 1747 Personen nahmen an der Abstimmung teil und das Ergebnis zeigt: Auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt wird Wert auf Qualität gelegt. Schlechte Bewertungen gibt es nur wenige - jeder Stand hat von einigen Testern die Bestnote für sein Produkt erhalten. Mit 134 Bewertungen in der Kategorie „sehr lecker“ hat Familie Boos den Contest gewonnen und darf ihren Stand im nächsten Jahr mit der Plakette für den besten Glühwein schmücken. Auf Platz zwei folgt der Weinvertrieb Werner Langhals, dessen Glühwein 112 Tester als „sehr lecker“ einschätzten, Platz drei belegt knapp dahinter das Eiscafé Venezia mit 111 Stimmen. Auch die teilnehmenden Glühwein-Freunde hatten mit ihrer Stimmabgabe Chancen auf attraktive Preise. Über einen Gutschein beim Café Klatsch darf sich Laura Wieden aus Vallendar freuen, einen Gutschein für Brunch im Schlossrestaurant Sayner Zeit haben Karin Fasel aus Dernbach und Esther Tumenas aus Neuwied gewonnen. Im Restaurant Di Vino dürfen bald Peter Maus aus Straßenhaus und Matthias Zöller aus Höhr-Grenzhausen speisen. Wilfried Zimmermann aus Heimbach-Weiß erhält einen Gutschein für den Lindenhof Sayn. Gutscheine für die Bierschmiede haben Sven Strömes aus Engers und Margit Küchenhofen aus Koblenz gewonnen, einen Sachpreis von Traumtrauung erhält Claudia Podschadly aus Neuwied. Die Stadtverwaltung Bendorf und die Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf wünschen den Gewinnern viel Vergnügen mit den Preisen. Ein besonderes Lob geht an alle teilnehmenden Glühwein-Stände und die Unternehmen, die das Gewinnspiel mit einer Gutschein-Spende unterstützt haben. Im nächsten Jahr wird der Wettbewerb fortgesetzt.

Bei der Premiere des Glühwein-Contests auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt konnte das Produkt von Familie Boos die meisten Tester überzeugen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
quartalsweise Abrechnung
Sven Plöger Vortrag
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige