Allgemeine Berichte | 08.10.2019

Karnevalsgesellschaft Närrische Buben Sinzig

Premiere „Große Sonntagssitzung Humbta Tätärä“

Kartenvorverkauf für startet am 15. Oktober

Sinzig. Die Närrischen Buben starten in das neue Kalenderjahr mit einem neuen Sitzungsformat. Zum ersten Mal findet die „Große Sonntagssitzung Humbta Tätärä“ im Sinziger Helenensaal statt. Mit dabei ist die Kölner Mundart Band Cat Ballou, die rheinische Partyband Rabaue, Ramba Zamba Blasmusik mit den Ahrtalenten und der heimische Trommler und Musiker Steven Alan. Einer der besten kölschen Redner zur Zeit Jörg Runge „de Tuppes vom Land“ ist für die Kategorie Büttenrede gebucht.

Als tänzerischer Höhepunkt für das Publikum kommt das Männerballett Vulkanelfen aus Niederzissen, die Tanzsportgruppe Meninas aus Westum und die eigene Showtanzgruppe der Karnevalsgesellschaft Närrische Buben.

Die Veranstaltung findet statt am 12. Januar und beginnt um 15.11 Uhr. Einlass ist ab 14.11 Uhr. Moderiert wird die Sitzung von Martin Thormann.

Der Kartenvorverkauf für die „Große Sonntagssitzung Humbta Tätärä“ startet am Dienstag, den 15. Oktober um 10 Uhr bei Hörakustik Andres in der Ausdorferstraße 6 in Sinzig. Karten für die folgenden Veranstaltungen, „Traditionssitzung“ und „Feiere, Danze, Karneval“ sind ebenfalls schon erhältlich. Weiter Veranstaltungen sind: Sessionseröffnung am Samstag, 23. November um 17 Uhr. Hart ävver Fair im Fasteleer de politische Klaaf in Senzech am Freitag, 14. Februar ab 19.11 Uhr im Bistro Barbarossa‘s Sinzig. Verhaften am Samstag, 22. Februar ab 9.11 Uhr. Narrenmesse & Schlüsselübergabe am Sonntag, 23. Februar um 11 Uhr im St. Peter Sinzig und der Veilchendienstagszug am Dienstag, 25. Februar um 14.11 Uhr in der Innenstadt Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet