Allgemeine Berichte | 30.01.2019

Theatergruppe Da Capo Mülheim-Kärlich startet Kartenvorverkauf

Premiere: „Tot oder lebendig?“

Am Samstag, 30. März um 19 Uhr im Alten Brauhaus

Mülheim-Kärlich. Die Theatergruppe Da Capo steht auch in diesem Jahr wieder mit einer gewohnt turbulenten Komödie auf der Bühne: „Tot oder lebendig?“ von Wolfgang Binder. „Es ist mal wieder einer dieser Tage, an dem sich die ganze Welt gegen einen verschworen zu haben scheint: Es flattern Unmengen an Rechnungen ins Haus, die nicht bezahlt werden können, denn der Job ist schon seit einem halben Jahr verloren. Mahnungen und Vollstreckungsandrohungen sind an der Tagesordnung und um das Ganze abzurunden, droht der Vermieter mit der fristlosen Kündigung der Wohnung. Genau so gestaltet sich gerade das Leben von Maike Hintz, einer jungen und attraktiven Frau, Anfang 30. Wer würde da nicht in Lethargie versinken?Am besten ist es doch, man verkriecht sich auf seinem Sofa und wartet im Schlafanzug auf ein Wunder, das jeden Moment an der Tür klingeln wird. Oder „man fällt gleich tot um“, dann verschwinden nicht nur alle Sorgen, sondern auch die Schulden, oder?!“

Die Premiere findet am Samstag, 30. März, um 19 Uhr auf der Bühne im Alten Brauhaus Mülheim-Kärlich (Vereinshaus) statt. Weitere Aufführungen folgen am 31. März, um 17 Uhr, 6. April, um 19 Uhr sowie am 7. April, um 17 Uhr. Eintrittskarten gibt es ab sofort bei Schreibwaren Toto Lotto Geyik, Kapellenstraße 19, Mülheim-Kärlich. Die Theatergruppe freut sich über viele Besucher und die überschüssigen Einnahmen kommen wie immer einer gemeinnützigen Organisation in der Region zugute. Weitere Infos zur Gruppe und zum aktuellen Stück gibt es auf www.theatergruppe-dacapo.de oder auf Facebook und Instagram.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"