Allgemeine Berichte | 05.11.2019

KG Rot-Weiß Westum 1935 startet in Jubiläumsjahr

Prinz oder nicht im Murreland?

Vor dem Sessionsauftakt am 9. November ist die Tollitätenfrage noch nicht geklärt

Westum. Am 9. November startet die KG Rot-Weiß Westum 1935 im Saal Herges in die neue Session, in der die Gesellschaft ihren 85. Geburtstag feiert. Nach langen fünf Jahren ist es wieder soweit: Ein bunter, stimmungsvoller Rosenmontagszug wird 2020 durch die karnevalistisch geschmückte Ortschaft ziehen. Die Vorfreude ist bereits spürbar. Ob der karnevalistische Lindwurm mit oder ohne närrische Tollitäten starten wird, ist derzeit noch immer die spannende Frage. Das Prinzensuchkommando bemüht sich weiterhin sehr intensiv, noch bis zum Sessionsstart närrische Regenten zu gewinnen. Die Sessionseröffnung ist eingebettet in einen abwechslungsreichen Abend mit karnevalistischen Darbietungen, Büttenreden, Tänze und Gesangseinlagen. Ein kleiner Festkommers mit Ehrungen ist dem 85. Geburtstag geschuldet. Die muntere Veranstaltung startet um 18.11 Uhr. Alle Tanzgruppen der Westumer KG fiebern ihren Auftritten entgegen. Beiträge der Westumer Möhnen und der Schäl Pänz sowie das Finale mit Morgi runden das Programm ab. Ein Höhepunkt wird die Verabschiedung des noch amtierenden Dreigestirns. Prinz Michael I. (Giehl), Jungfrau Marcella (Seul) und Bauer Jörg (Schneider) haben die Feuertaufe als erstes Westumer Dreigestirn mit Bravour gemeistert und ihr närrisches Volk restlos begeistert. Entsprechendes gilt für das scheidende Kinderprinzenpaar Luca I. (Sabottka) und Leonie I. (Konrad). Alle noch lebende Westumer Prinzenpaare werden dann auf der Bühne genauso wie das närrische Publikum im Saal den Augenblick der Wahrheit erfahren, ob sich eine Proklamation anschließen wird oder ob unmittelbar zum Finale übergegangen werden muss.

Die Weichen für einen spannenden, aufregenden Start in die neue Session sind in Westum gestellt. Die Verantwortlichen der KG Rot-Weiß Westum 1935 hoffen auf einen regen Besuch vieler Karnevalsfreunde aus nah und fern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Debbekoche MK