St. Sebastianus Schützenbruderschaft
Prinzen- und Königsschießen mit Spannung erwartet
An Fronleichnam, 15. Juni
Sinzig. Mit Spannung erwarten die Mitglieder der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft schon jetzt den Ausgang des Königs- und Prinzenschießens am Fronleichnamstag, 15. Juni. Wer wird neuer König oder wird es wieder eine Königin. Wer wird Jungschützenprinz, wer Schülerprinz? Wer wird der neue Bürgerkönig oder die neue Bürgerkönigin?
Die Mitglieder nehmen vorher an der Messe und an der Fronleichnamsprozession teil. Um 14 Uhr an der „Alten Schmiede“ heißt es dann antreten, um den König abzuholen.
Der Festzug zieht dann mit musikalischer Begleitung durch den Musikverein „Frei weg“ zum Pfarrhaus, um die Ehrengäste abzuholen, dann weiter zum Johanniter-Haus.
Hier wird den Bewohnern und Bewohnerinnen ein Ständchen gebracht. Danach wird zum Schützenplatz auf der Koisdorfer Straße marschiert, vorher wird am Friedhof noch den verstorbenen Schützenbrüdern- und –schwestern gedacht. Das Schießen beginnt um 16 Uhr. Eine Video-Kamera wird das Geschehen im Schießstandwieder in die Halle übertragen, sodass die Gäste alles hautnah miterleben können.
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Die Bevölkerung und alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Es wird auch wieder ein Gourmet-Adler ausgeschossen.
Die Mitglieder der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft, insbesondere das noch amtierende Königspaar Piet und Britta Mooldijk, der Jungschützenprinz Marcel Schig, Schülerprinz Fabian Schig und der Bezirksschülerprinz (sportl.), der in diesem Jahr aus unserer Bruderschaft kommt, Benjamin Sauer, freuen sich auf eine rege Teilnahme seitens der Bevölkerung.
