Baugrunduntersuchungen an der Südbrücke Koblenz
Probebohrungen und Verkehrseinschränkungen

Koblenz. Zwischen dem 27. Oktober 2025 und dem 5. November 2025 werden im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz Baugrunduntersuchungen an den Teilbauwerken A, B und C im Bereich der Südbrücke Koblenz entlang der B 327 durchgeführt.
Diese Untersuchungen betreffen zum einen die Fortführung der B 327 in Richtung Lahnstein von der B 9 aus Koblenz (Teilbauwerk A) und zum anderen die Auffahrt auf die Südtangente Koblenz in Richtung Lahnstein sowohl von der B 9 aus Koblenz (Teilbauwerk B) als auch von der B 9 aus Boppard (Teilbauwerk C). Die Arbeiten beginnen mit dem Teilbauwerk C, gefolgt von den Teilbauwerken B und A. Alle Baugrunduntersuchungen werden schrittweise unter einer halbseitigen Sperrung der jeweiligen Teilbauwerke durchgeführt, wobei der Verkehr einspurig an den Baustellen vorbeigeleitet wird.
Aktuelle Informationen hierzu sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de verfügbar. Durch Probebohrungen werden Materialproben für Laboranalysen entnommen, um eine abfalltechnische Einstufung vorzunehmen. Diese Arbeiten haben das Ziel, den Straßenaufbau und den Bauwerkszustand zu erkunden, da eine Generalinstandsetzung bevorsteht. Der LBM Cochem-Koblenz appelliert an die Verkehrsteilnehmer, Verständnis für die notwendigen Arbeiten aufzubringen, auch wenn diese zeitweise Einschränkungen im Verkehrsfluss mit sich bringen.
BA