Allgemeine Berichte | 16.11.2018

Arbeitskreis Schülerbeförderung der Schulelternbeiräte

Problematik bei der Schulbeförderung

Kreis Ahrweiler. Im Zuge der immensen Probleme bei der Schülerbeförderung, seit Beginn des neuen Schuljahres, fand kürzlich ein mehrstündiges und konstruktives Gespräch des neu gegründeten Arbeitskreises der Schulelternbeiräte der Ahrweiler Schulen mit Vertretern der Kreisverwaltung und der VRM in den Räumen der IGS Remagen statt.

Im Vorfeld erhielt der VRM, über deren Geschäftsführer Herr Pauly Auswertungen und Problemschilderungen zur Schülerbeförderung, die vom Arbeitskreis gesammelt und gebündelt wurden. Die Hauptprobleme lagen hauptsächlich in der Qualität der Ausführung der Schülerbeförderung.

Herr Pauly erläuterte, dass inzwischen mehrere Gespräche mit den ausführenden Unternehmen geführt und die Unternehmen mittlerweile auch im 6-stelligen Bereich sanktioniert wurden.

Es wurden darüber hinaus Busfahrer nachgeschult sowie auch technische Probleme des rechnergesteuerten Betriebssystems in den Bussen geprüft. Diese seinen nun abgestellt. Er gehe nun davon aus, dass der Busverkehr weitestgehend reibungslos ablaufe.

Lediglich bei den Linien 827 und 854 gebe es noch Schwierigkeiten, die aber ebenso in einem Gespräch mit den Busunternehmen geklärt werden sollten, welches nun stattgefunden hat.

Bezüglich des Fahrplanes bat Herr Pauly, bei Unsicherheiten die digitalen Medien, beispielsweise die VRM-App zu nutzen, die auf dem jeweils neuesten Stand die empfohlenen Busverbindungen aufzeige. Anpassungsmöglichkeiten von Abfahrtszeiten bezüglich mehrerer Buslinien, welche von den Schulen moniert wurden (Busse nach der 5. Stunde) würden ebenso geprüft werden, und wo eine Verbesserung möglich sei, mittelfristig umgesetzt. Hier wurde zugesagt, eine schriftliche Stellungnahme an die betreffenden Schulleitungen nach Abschluss der Prüfung zukommen zu lassen.

Für den Fall, dass es trotz dieser Maßnahmen weiterhin gehäuft Probleme bei der Schülerbeförderung gebe, baten die Vertreter von Kreisverwaltung und VRM um sofortige Unterrichtung. Hier wird der Arbeitskreis sich weitere Gespräche mit den Verantwortlichen vorbehalten.

Eine weitere Problematik, welche nicht mit dem neuen Fahrplan zusammenhängt und schon länger bekannt sei, sei der Platzmangel an den Bushaltestellen vor einigen Schulen, hier seien insbesondere das Schulzentrum Bachem mit der Erich-Kästner Realschule plus sowie der Freiherr von Boeselager Realschule plus, das PJG, die Janusz-Korcak-Schule in Sinzig und die Schulen des Calvarienberges genannt. Hier kommt es regelmäßig zu Gefahrensituation durch die Anzahl der Schüler an den Haltestellen, Busse in zweiter Reihe und den vielen Elterntaxen, die mittlerweile lieber ihre Kinder privat abholen.

Es ist dringend erforderlich, hier möglichst schnell neue Lösungen zu finden, und Baumaßnahmen zu beschließen um der gefährlichen Situation an den Haltestellen und deren Umkreis zu begegnen. Nachdem nun wieder etwas Zeit nach den Herbstferien vergangen ist, fragen die Mitglieder des Arbeitskreises in ihren Elternschaften nochmals nach, wie die getroffenen Maßnahmen der Verantwortlichen greifen.

Es stellt sich bereits jetzt heraus, dass sich die Probleme in der Qualität der Beförderung zwar etwas verbessert haben, jedoch in ihrer jetzigen Häufigkeit immer noch Grund zum Unmut sehr vieler Eltern sind und das Thema noch nicht zu einem Abschluss gefunden hat.

Pressemitteilung

des Schulelternbeirats der IGS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Mit Fackellicht, Gesang und Blasmusik begleiteten die Musikfreunde Lantershofen am 15. November die St. Martinszüge in Walporzheim und Birresdorf. Besonders stimmungsvoll war der Abschluss im Birresdorfer Gemeinschaftshof – bei herzlichem Empfang, heißen Getränken und einer liebevollen Bewirtung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung