Lions Club Remagen Unkel
Prof. Dr. Horst-Dieter Westerhoff war zu Gast

Remagen/Unkel. Im letzten monatlichen Clubtreffen durfte der Lions Club Remagen Unkel Prof. Dr. Horst-Dieter Westerhoff begrüßen, er war langjähriger Referent im Bundeskanzleramt. Er war 19 Jahre im Amt in führender Stellung tätig. Eine lange Zeit, normalerweise wechseln die Mitarbeiter häufig. Prof. Dr. Horst-Dieter Westerhoff durfte drei Bundeskanzlern zuarbeiten Helmut Kohl, Gerhard Schröder, Frau Angela Merkel. Er berichtete über die Geschichte des Bundeskanzleramtes in Bonn und Berlin, die rechtliche Stellung des Bundeskanzlers nach dem Grundgesetz (Leitungsfunktion) und die daraus abgeleitete Funktionsweise des Bundeskanzleramtes als Koordinierungsinstrument der Bundesregierung: Unterrichtung des Bundeskanzlers, Vorbereitung von Entscheidungen, Sicherstellung des Kanzlerwillens waren die wesentlichen Bestandteile. Einblicke gab es auch in die „Technik“ des Regierens: Wie wird ein Kanzler unterrichtet, wie finden Kabinettssitzungen statt, wie findet die Koordination der Arbeit der Ministerien statt, wie rekrutiert sich das Personal des Amtes, wieviel Menschen arbeiten dort und noch vieles mehr. Wichtig war auch die Erläuterung der Tätigkeiten des Referenten im Kanzleramt, so die Fragen der Deutschen Wiedervereinigung, der deutschen Wirtschafts- und Währungsunion, die Fragen der Europäischen Währungsunion und der Industriepolitik im Maastrichter Vertrag.
Schließlich wurden kritische Töne artikuliert, die sich mit dem starkt gewachsenen Personal des Amtes in den vergangenen 25 Jahren beschäftigten.