Allgemeine Berichte | 22.02.2020

Der Jugend-Hilfe-Verein auf dem Berufsinfomarkt der BBS

Projekt „EddA – Erfolgreich durch die Ausbildung“ kam gut an

Insbesondere Eltern zeigten sich von dem Projekt sehr begeistert, da es den jungen Leuten die Möglichkeit gibt, einen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit an der Seite zu haben.Foto: privat

Bad Neuenahr. Kürzlich fand an der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler der diesjährige Berufsinfomarkt statt.

Hier präsentierten sich einige Betriebe und gaben den Schülern und Besuchern die Möglichkeit, verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen. Da der Jugend-Hilfe-Verein Azubis mit seinem Projekt „EddA – Erfolgreich durch die Ausbildung“ zur Seite steht, um sie durch die Ausbildung bzw. EQ-Maßnahme zu begleiten, war er ebenfalls vor Ort, um den Verein und das Projekt zu präsentieren. Insbesondere Eltern zeigten sich von dem Projekt sehr begeistert, da es den jungen Leuten die Möglichkeit gibt, einen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit an der Seite zu haben. Dieser kann hilfreich sein, wenn Azubis schwerwiegende Krisen und Konflikte erleben, die den erfolgreichen Verlauf der Ausbildung gefährden können. Durch Beratung, Begleitung und Vermittlung sollen Lösungen gefunden werden, die den erfolgreichen Abschluss der Ausbildungszeit gewährleisten. Jugendliche brauchen oft praktische Lösungen für ihre Fragen bzw. Probleme (finanzielle Probleme, Zweifel, Konflikte mit dem Unternehmen, Krisen in persönlichen Beziehungen usw.) und genau dort möchte das Projekt ansetzen: schnelle und unbürokratische Hilfestellung und Beratung für alle möglichen Anfragen, damit solche Hürden mit Erfolg genommen werden können. Einige der anwesenden Jugendlichen zeigten sich neugierig auf das Projekt und erhielten Informationen zur Teilnahme.

Damit das Angebot gut erreicht werden kann, sind die Projektbetreuer von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16 Uhr im Jugend-Hilfe-Verein in der Peter-Friedhofen-Straße 2 in Ahrweiler, erreichbar. Termine sind individuell vereinbar, telefonisch unter Tel.: (0 26 41) -91 88 33/36 und können auch bei den Jugendlichen daheim, oder im jeweiligen Ausbildungsbetrieb stattfinden. Außerdem ist die Unterstützung kostenfrei, durch die Finanzierung durch den Europäischen Sozialfonds, dem Jobcenter Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie dem Land Rheinland-Pfalz.

Insbesondere Eltern zeigten sich von dem Projekt sehr begeistert, da es den jungen Leuten die Möglichkeit gibt, einen Ansprechpartner während der gesamten Ausbildungszeit an der Seite zu haben.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#