Einblick in den Schulalltag: Vielfältiger Tag der offenen Tür in Andernach
Projekte, Sprachen, Musik
Andernach. Am Samstag, 22.11.2025, herrschte an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach reger Betrieb, als Grundschülerinnen und Grundschüler mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür eintrafen. Nach der Begrüßung durch Schulleiterin Linda Pfannschmidt und ihre Stellvertreterin Heike Staffa starteten die Kinder, begleitet von Schülerpaten aus dem zehnten Schuljahr, zu einem Rundgang durch die Schule.
Dort erwartete sie ein vielfältiges Programm aus Projekten und Unterrichtseinblicken. Präsentiert wurden unter anderem eine Physikshow, ein Parcours der Sinne, Lego-Technik sowie Mitmach-Kunst. In der Schulküche entstand gemeinsam mit den Gästen Pizza im Rahmen des Faches „Hauswirtschaft und Sozialwesen“, während in der Sporthalle Stationen zum Mitmachen einluden. Besonders großen Zuspruch erhielt die Bienen-AG. Auch der bilinguale Zweig sowie weitere Angebote in Englisch und Französisch richteten sich an Kinder mit besonderem Interesse für Sprachen.
Die Fachschaft Französisch stellte den Eltern Unterrichtsinhalte und den Stellenwert der zweiten Fremdsprache vor. Parallel dazu boten frisch zubereitete Crêpes einen süßen ersten Einblick in das Fach. Zudem präsentierten sich Schulbibliothek und Schulsanitätsdienst, ebenso wie die in Kooperation mit dem Stadtorchester Andernach gegründete Bläserklasse. Ergänzend dazu konnten die Kinder im Rahmen der „Schule der Zukunft“ Projekte aus dem Bereich „Mein Tag – Freitag plus“ kennenlernen.
Während die Grundschülerinnen und Grundschüler durch das Gebäude geführt wurden, erhielten die Eltern im Vortrag der Schulleitung umfassende Informationen zum pädagogischen Konzept, zur Arbeit der Realschule plus und zum ab dem kommenden Schuljahr vorgesehenen Ganztagsangebot. Anschließend bot sich ein Besuch der von der Schülervertretung organisierten Cafeteria an, bevor eigene Rundgänge durch die Schule möglich waren. Für jüngere Geschwister stand eine Kinderbetreuung bereit.
Zum Abschluss des Tages nahmen die jungen Gäste zahlreiche Eindrücke eines abwechslungsreichen Schulvormittags mit nach Hause. Die Anmeldung an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach ist möglich vom 02.02.2026 bis 06.02.2026 und vom 23.02.2026 bis 27.02.2026 jeweils zwischen 08:30 Uhr und 12:30 Uhr sowie zusätzlich am 05.02.2026 und 26.02.2026 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Termine lassen sich bereits jetzt telefonisch vereinbaren.BA
