Projekte für den Landespräventionspreis gesucht
Kreis Ahrweiler. Kriminalprävention nimmt bei der Gestaltung einer gewaltfreien Gesellschaft und der inneren Sicherheit eine wichtige Rolle ein. Jedoch steht diese immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber. Kriminalpräventive Konzepte müssen daher entsprechen entwickelt und an die jeweiligen Entwicklungen angepasst werden. Diese gesamtgesellschaftliche Aufgabe gilt es zu würdigen, weshalb der rheinland-pfälzische Landespräventionsrat seit 2012 alle zwei Jahre den Landespräventionspreis vergibt. Bewerbungsschluss für die aktuelle Ausschreibung ist der 28. Februar 2026. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.
Ziel des Preises ist es, neben der Auszeichnung der Projektemacherinnen und Projektmacher auch die erfolgreichen Konzepte landesweit vorzustellen. Bewerben können sich Gruppen, Vereine, Verbände, Schulen, Hochschulen, soziale Einrichtungen, Behörden, Kriminalpräventive Gremien, Einzelpersonen und sonstige Institutionen mit Sitz in Rheinland-Pfalz. Wichtig ist, dass die Projekte eindeutig kriminalpräventiven Charakter aufweisen. Themen können beispielsweise Jugendgewalt, sexueller Missbrauch, Rechtsextremismus, Vandalismus, Zivilcourage oder Internetkriminalität sein.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und den Teilnahmebedingungen unter https://kriminalpraevention.rlp.de/service/landespraeventionspreis.
