Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Jubiläumsgottesdienst „70 Jahre kfd Löf im Wandel der Zeit“

„Prüft alles und behaltet das Gute“

Löf. Jubiläumsgottesdienst „70 Jahre kfd Löf im Wandel der Zeit“ – Prüft alles und behaltet das Gute - Sonntag, 12. Okt. 2025 mit Pfarrer Oliver Laufer-Schmitt und der Frauenschola Löf. Einladung zum Gottesdienst im Jubeljahr der kfd als Erntedankgottesdienst um 10:30 Uhr in der St. Luzia-Kirche in Löf an alle, die der kfd Löf verbunden sind und mitfeiern und mitbeten möchten unter dem Thema: „säen - ernten – danken – teilen“.

In diesem Gottesdienst soll das Danken an erster Stelle stehen für 70 Jahre lebendiger Gemeinschaft mit viel Engagement und gelebten Glaubens. Der Dank für die Früchte der Natur und für die Ernte des Lebens wird in einem Dankaltar sichtbar gemacht werden.

Im Hinblick auf den Weltmissionssonntag wird das Teilen praktiziert und um eine Spende für ein Missio-Projekt „Ausbildung für Krankenschwestern und Hebammen im Südsudan“ gebeten.

Die musikalische Umrahmung wird die Frauenschola Löf übernehmen.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird eingeladen, bei Gesprächen, Getränken und kleinem Imbiss noch ein wenig zu verweilen.

Seniorentreffen „Löfer Spätlese“

Einladung zum Treffen der Seniorengruppe „Löfer Spätlese“ am Mittwoch 15. Oktober um 15:00 Uhr im Bürgerraum der Sonnenringhalle.

Unter dem Motto „Goldener Herbst“, wird es nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken, ein buntes Programm mit Geschichten, Liedern und interessanten Gesprächen geben.

Auch das altersgerechte Bewegungsprogramm mit Angelika Deißler wird wieder angeboten.

Alle Frauen und Männer über 65 Jahre sind herzlich willkommen. Falls Sie die „Löfer Spätlese“ noch nicht kennen, nehmen sie gerne eine Schnupperstunde!!

Anmeldungen bitte bis zum 12. Oktober bei Franziska Brachtendorf: Tel. 02605-2839.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Stellenanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Kirmes in Oberbreisig
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige KW 40
Empfohlene Artikel

Sinzig. Im Rahmen der Angebote am Sonntagabend in der Kirche St. Peter, Sinzig, lädt der Pastorale Raum Sinzig in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Sinzig zu zwei Veranstaltungen in der Reihe „Was glaubst du denn?“ ein. Am Sonntag, 12. Oktober, wird Pembe Erdem Naz, Grundschullehrerin und Religionslehrerin für islamischen Religionsunterricht, im Gespräch sein. Gemeinsam mit ihr werden wir darüber...

Weiterlesen

Sinzig. Die Veranstaltungsreihe „Nach der Arbeit, auf’n Schluck“ setzt ihre Treffen am Donnerstag, 16. Oktober, ab 18:00 Uhr auf dem Platz vor dem Pfarrheim in Sinzig fort. In offener Runde stehen Begegnung, gute Gespräche und Unterhaltung im Mittelpunkt. Besonderes Highlight ist das etwas andere „Oktoberfest“, das zu einem geselligen Abend in lockerer Atmosphäre einlädt.BA

Weiterlesen

Rheinbach. Das städtische Familienzentrum Rheinbach bietet in Kooperation mit der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen eine offene Sprechstunde zum Wiedereinstieg ins Erwerbsleben nach einer familiären Auszeit an. Für viele Eltern stellt die Rückkehr in den Beruf nach der Familienzeit eine besondere Herausforderung dar. Dabei entstehen häufig Fragen zu passenden Perspektiven, zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu möglichen Unterstützungsangeboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Der TV Sinzig bot vielen Athleten wieder die Möglichkeit, sich in den Wurfdisziplinen zu verbessern. Mit dem bewährten Organisationsteam unter der Leitung von Abteilungsleiter Sebastian Schroeter wurden über 700 Würfe im Speer-, Diskus-, Hammer- und Gewichtswurf sowie im Kugelstoßen im Rhein-Ahr-Stadion absolviert.

Weiterlesen

Chorgemeinschaft Koisdorf

Konzert „Hör gut zu“

Koisdorf. Die Chorgemeinschaft Koisdorf lädt am Freitag, 24. Oktober 2025 um 19 Uhr zu einem besonderen Konzertabend unter dem Motto „Hör gut zu“ in den Saal des Dorfgemeinschaftshauses Koisdorf ein.

Weiterlesen

Familienbild-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Feierabendmarkt
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.