Allgemeine Berichte | 10.12.2019

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

Qualifizierungskurs erfolgreich abgeschlossen

Friedhelm Münch überreichte den AbsolventInnen des diesjährigen Qualifikationskurses die Zertifikate. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die Kindertagespflege als familiennahe und flexible Betreuungsform ist neben der Betreuung in Einrichtungen wie Kindertagesstätten und Schulen eine wichtige Säule der Kinderbetreuung im Landkreis.

Um sich für diese verantwortungsvolle und professionelle Tätigkeit zu qualifizieren, drückten sechs Frauen und ein Mann von Januar bis Dezember 2019 begeistert die Schulbank. In der vergangenen Woche wurde der Kurs mit einer zweiten Lernergebnisfeststellung beendet, in der die Teilnehmenden die von ihnen erstellte Kindertagespflegekonzeption präsentierten und darüber befragt wurden. Anfang Dezember erhielten nun Sarah Groß, Monika Heinen, Anna Hilberath, Margret Nelles-Lawnik, Marcel Sonnenberg, Regina Tirrée und Sonja Wudel im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Zertifikat oder eine Teilnahmebescheinigung. Der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch überbrachte die Glückwünsche von Landrat Dr. Jürgen Pföhler und zeigte sich in seinem Grußwort beeindruckt vom Umfang und der Intensität des Kurses.

Die pädagogische Qualifizierung ist für Kindertagespflegepersonen aber nicht nur ein Schritt zur öffentlichen Anerkennung ihrer Erziehungsarbeit, sondern auch ein Beitrag zur persönlichen Weiterbildung. Die stolzen AbsolventInnen haben viel Zeit investiert: 210 Unterrichtsstunden sowie 40 Stunden Praktika umfasst der Qualifizierungskurs in Rheinland-Pfalz in Anlehnung an das kompetenzorientierte Qualitätshandbuch Kindertagespflege (QHB) des Deutschen Jugendinstitutes.

Die Teilnehmenden beschäftigten sich mit Themen, wie den Aufgaben und der Alltagsgestaltung einer Kindertagespflegeperson, die Reflexion des eigenen Erziehungsstils, die Gestaltung der Kontakt- und Eingewöhnungsphase, die Bildung und Förderung von Kindern, die Kooperation und Kommunikation zwischen Tagespflegeperson und Eltern, dem Schutzauftrag bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung und den rechtlichen sowie finanziellen Rahmenbedingungen. Auch die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs am Kind war erforderlich.

Durchgeführt wurde die Qualifizierung von der Tagespflegebörse des Kinderschutzbundes Kreisverband Ahrweiler e.V. in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Ahrweiler.

Die Tagespflegebörse des Kinderschutzbundes ist als Fachberatungsstelle des Kreises auch kompetenter Ansprechpartner für Eltern und (zukünftige) Tagespflegepersonen in allen Fragen der Kindertagespflege. Die passgenaue Vermittlung gehört ebenso zu ihrem Aufgabenbereich wie die Beratung aller Beteiligten und die fachliche Begleitung der Tagespflegeverhältnisse unter anderem durch regelmäßige Fortbildungen.

Ein neuer Kurs startet im Frühjahr 2020

Ein neuer Qualifizierungskurs ist für Frühjahr 2020 geplant, Interessierte können sich bei der Tagespflegebörse per E-Mail unter: tagespflegeboerse@kinderschutzbund-ahrweiler.de oder unter der Tel. (0 26 33) 47 52 951 informieren. Pressemitteilung

Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V.

Friedhelm Münch überreichte den AbsolventInnen des diesjährigen Qualifikationskurses die Zertifikate. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung