Offene Fahrradtreff im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“
Radeln für das fahrradfreundliche Ahrtal
Remagen.Der Offene Fahrradtreff im Projekt „Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten“ beteiligte sich an der Fahrraddemonstration der „Initiative Fahrradfreundliches Ahrtal“. Bei herrlichem Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt versammelten sich um 10 Uhr in Sinzig an der neuen Fahrradunterführung der Ahrbrücke sieben Fahrradler des Remagener Treffs mit gleichviel Sinziger Fahrradlern der dortigen Fahrrad-Arbeitsgemeinschaft zur Fahrt nach Bad Neuenahr. Die Sonne und eine leichte Brise im Rücken stellte man fest, dass die niedrige Temperatur kaum störte.
Am Bahnhof in Bad Neuenahr trafen die Rheinanlieger auf etwa 100 Fahrradfahrer aus der Umgebung, mit denen sie unter Polizeischutz zugunsten des fahrradfreundlichen Ahrtals eine Rundstrecke bis Ahrweiler befuhren. Die Organisatoren der Initiative möchten gerne eine Übersichtskarte des Kreises mit der Darstellung des Zustands der Radwege und der Lücken im Wegesystem erarbeiten. Mit den geplanten monatlichen Demo-Fahrten immer am ersten Samstag im Monat soll auch auf Problempunkte hingewiesen werden. So stand dieses Mal eine Fahrt durch den Verkehrskreisel an der Ringener Straße an. Die autofahrenden Verkehrsteilnehmer ließen die mehr als 100m lange Fahrradschlange geduldig passieren.
Sie werden als Offener Fahrradtreff in Remagen an der Übersichtskarte mitarbeiten und so die Belange der Fahrradler am Rhein einbringen. Derzeit plant das Organisationsteam, Jürgen Becker und Otto von Lom, die diesjährigen Tages- und Halbtagestouren sowie kurzfristig terminierte, wetterabhängige Sondertouren in den Abendstunden oder an Wochenendtagen. Jeder, der über die Fahrten des Treffs per Mail informiert werden und vielleicht einmal mitfahren möchte, kann seine E-Mail-Adresse unter vonlom@t-online.de angeben.
