Allgemeine Berichte | 03.01.2019

Förder- und Wohnstätten Kettig

Rainer Schmidt ist zu Gast

Kettig. Am Freitag, 12. April, ist der bekannte Kabarettist Rainer Schmidt ab 20 Uhr mit seinem Programm „Däumchen drehen“ zu Gast in der Caféteria der Förder- und Wohnstätten in Kettig. Humor, Schlagfertigkeit und Lebensfreude: Dies sind Eigenschaften, die Schmidt auszeichnen. Geboren ohne Unterarme und mit einem verkürzten rechten Oberschenkel, machte er sich auf in ein erfolgreiches, vielseitiges Leben in der Mitte der Gesellschaft. Schmidt nimmt sein Publikum mit auf eine einzigartige Reise in das Land der Inklusion. Sprachwitzig und ironisch „kabarettiert“ der Pfarrer, Buchautor und mehrfache Goldmedaillengewinner bei Paralympics sowie Welt- und Europameisterschaften. Sein Motto: keine Hände, keine Langeweile. Er erzählt authentisch und natürlich ohne erhobenen Zeigefinger vom Glück und Pech des Außergewöhnlichseins. Das Kabarettprogramm von Schmidt ist eine Reise durch die Höhen und Tiefen eines Lebens mit Hindernissen. Oft zum Schreien komisch, manchmal anrührend traurig.

Der Erlös der Veranstaltung fließt dem Förderverein der Facheinrichtung für schwerstmehrfach behinderte Menschen zu. Karten gibt es in der Verwaltung der Förder- und Wohnstätten in Kettig, Telefon (0 26 37) 9 43 50, per E-Mail an info@fws-kettig.de sowie bei der Gemeinde Kettig unter der Telefonnummer (0 26 37) 21 76.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anlagenmechaniker
Kennziffer 139/2025
Titel
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal