Allgemeine Berichte | 05.04.2023

Rainer Sesterhenn für 40 Jahre im Dienst der Verbandsgemeinde Weißenthurm geehrt

Bei der Ehrung von Rainer Sesterhenn. Foto: VG Weißenthurm/Katharina Demleitner

VG Weißenthurm. Vier Jahrzehnte, drei Bürgermeister, zwei Rathäuser: Seit Rainer Sesterhenn 1983 seinen Dienst in der Verwaltung der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm angetreten hat, hat er so einiges erlebt. Seine ersten Erfahrungen machte der Mülheim-Kärlicher im früheren Rathaus an der Weißenthurmer Pielau. Im Bürgermeistersessel saß damals Walter Weinbach. „Ich war eine Zeit lang an der Pforte, habe alle kommen und gehen sehen und viel mitbekommen“, erinnert sich der heute 61-jährige. Als die Verwaltung 1992 in den Neubau an der Kärlicher Straße zog, packte Sesterhenn mit Kisten und Kartons und übernahm im modernen Domizil verschiedene Hilfstätigkeiten. Der sportverrückte VG-Mitarbeiter machte sich jedoch insbesondere als „Amtsbote“ einen Namen. Etwa um die Zeit, als Georg Hollmann 2010 die Nachfolge von Walter Weinbach antrat, begann Sesterhenn mit der Verteilung der Post im Rathaus. Sein „Wägelchen“, beladen mit Mappen, Akten, Schreiben und Briefen, ist allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestens bekannt – und ein kleines Schwätzchen bei der Übergabe natürlich ein Muss. „Sie haben die Entwicklung der Verbandsgemeinde von innen mitbekommen, die unterschiedlichen Schwerpunkte des jeweiligen Bürgermeisters erlebt und mit dazu beigetragen, den internen Ablauf störungsfrei zu halten“, betonte der aktuelle Verwaltungschef, Thomas Przybylla. Für das Betriebsklima sei jemand wie Sesterhenn, der stets offen mit den Kolleginnen und Kollegen umgeht, förderlich. „Gerade weil Sie im ganzen Haus unterwegs sind, Kontakt mit allen haben, ist Ihr Einsatz so wichtig“, erklärte Przybylla. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte er gemeinsam mit dem Personalsratsmitglied Christoph Krämer, dem Personalabteilungsleiter Thomas Höfer und der stellvertretenden Leiterin des Fachbereichs 1, Julia Schmorleiz, eine Ehrenurkunde und einen Geschenkkorb. „40 Jahre sind eine lange Zeit, aber ich hatte immer Spaß an meiner Arbeit, an dem Umgang mit Menschen und ich konnte tolle Aufgaben übernehmen“, sagte Sesterhenn.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Bei der Ehrung von Rainer Sesterhenn. Foto: VG Weißenthurm/Katharina Demleitner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region