Ralf Kramp entführte in die skurrile Eifel
Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals. Besonders amüsant waren zum Beispiel das „Rollatoren Rennen“ oder die Mythologie der Eifel. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgte zudem eine Lesung aus Kramps neuem Weihnachtsbuch „Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel“. Die Geschichte des „Totkuchenhauses“ begeisterte das Publikum und ließ die skurrile Atmosphäre des Abends noch einmal aufleben.
Kramp verstand es, die Absurditäten mit pointierten Erzählungen und lebendiger Bühnenpräsenz zum Leben zu erwecken, sodass das Publikum zugleich staunte, lachte und den Kopf schüttelte. Vor und nach der Veranstaltung nutzten viele Besucherinnen die Gelegenheit, bei der Lesezeit Sinzig Bücher zum Kauf zu entdecken und sich ihr Lieblingsstück direkt vor Ort signieren zu lassen.
Die Veranstaltung bildete den Abschluss der Kulturbühne Bad Breisig für 2025; das Programm für 2026 wird in Kürze veröffentlicht. Ein besonderer Dank gilt allen Gästen und Unterstützern der Kulturbühne für ihr Engagement, das solche Abende erst möglich macht.
Für weitere Infos ist die Tourist-Information im Kurpark Montag – Freitag von 9:00 – 17:30 unter 02633 45630 erreichbar. Infos finden sich zudem unter www.bad-breisig.de/tourismus.
