Ausverkaufte Veranstaltung von Frauen für Frauen
Ralf Senkel: „ Der hat gesessen“
VG Dierdorf. Bereits zum 8. Mal fand in der Verbandsgemeinde in Dierdorf der Frauentag statt und ist damit ein fester Termin bei vielen Frauen aus der Region. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Team Frauentag, zu dem Andrea Frorath, die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde, Hella Holschbach, Katja Milad, Heike Vohl von den Dierdorfer Landfrauen sowie die ehrenamtlichen Helferinnen Karin Gschiel und Renate Hedderich gehören.
Hella Holschbach als Vorsitzende des Landfrauen Ortsverbands und Andrea Frorath begrüßten das Publikum, von dem viele bereits Stammgäste sind.
Dabei verbindet das Format gekonnt Ernsthaftigkeit und Vergnügliches. So hat zunächst die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises, Daniela Kiefer, über das Thema Gewalt gegen Frauen gesprochen. Alljährlich machen sich die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Kreis Neuwied stark für das Thema, mit vielen verschiedenen Aktionen und Veranstaltungen im gesamten Kreisgebiet. So auch in Dierdorf: „Ich freue mich, heute Abend zu Ihnen sprechen zu können, denn die Fallzahlen der gewaltbetroffenen Frauen und Mädchen steigt seit Jahren weiter an!“, mahnte Daniela Kiefer.
Jede dritte Frau wird laut dem „Lagebild Häusliche Gewalt“ der Bundeskriminalstatistik im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt und bei jeder vierten ist es der eigene Mann oder der Expartner, von dem die Gewalt ausgeht. Um dem entgegen zu wirken, gab es in den vergangenen zwei Jahren ein gemeinsames Großprojekt der Gleichstellungsbeauftragten „Orange Bänke- Aufstehen gegen Gewalt“, bei dem u.a. orangefarbige Bänke aufgestellt wurden. Sie sind versehen mit der Plakette des bundesweiten Hilfetelefons und regen neben dem Verweilen auch zum Nachdenken an. Betroffenen offerieren sie zusätzlich ein konkretes Angebot zur Unterstützung.
„Damit sich etwas ändert, brauchen wir einen Haltungswechsel in der Gesellschaft – wir brauchen moderne Männer, die Feminismus nicht als persönlichen Angriff begreifen, sondern als Chance!“, schlägt Daniela Kiefer den Bogen zum vergnüglichen Teil des Abends. Den liefert ein Mann - die Kabarettfigur des Ralf Senkel erheiterte mit seinem Programm „Der hat gesessen!“ das überwiegend weibliche Publikum sicht- und hörbar!
Ralf Senkel kommt unverkennbar aus dem Rheinland. Er schildert Begebenheiten aus seinem Dorfleben, bei denen viele anknüpfen können- wer kennt ihn nicht, den Querulanten aus der Nachbarschaft, der sich abheben möchte oder politisch fehlgeleitet scheint: „Ich grüße die trotzdem- ist wie bei einem Pflänzchen, das zu wenig Wasser hatte- vielleicht erholen sie sich ja wieder?!“.. Miteinander im Gespräch zu bleiben, das sei bei all den Krisen unserer Zeit, besonders wichtig, meint Ralf Senkel, auch nachdem er bereits aus der Rolle geschlüpft ist. Mit seinem Programm hat er die Lachmuskeln des Publikums und den Nerv der Zeit getroffen.
Abschließend konnten es sich die Damen –und die vereinzelten Herren- bei dem vom Team zubereiteten, köstlichen Fingerfood und einem Gläschen Sekt gut gehen lassen.
