Allgemeine Berichte | 20.07.2018

Information der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Rasante Entwicklung beim Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel

Größter Wertstoffhof der Region ist entstanden

Kreis Mayen-Koblenz. „Nicht nur der Name hat sich in den vergangenen Jahren geändert“, so Burkhard Nauroth, Verbandsvorsteher des Abfallzweckverbandes Rhein-Mosel-Eifel (AZV) und Erster Kreisbeigeordneter des Landkreises Mayen-Koblenz mit Blick auf die Entwicklung des AZV. Der vor gut vier Jahren in Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) umbenannte frühere Deponiezweckverband Eiterköpfe am Standort Ochtendung gehört heute zu den modernsten Deponiestandorten und Abfallwirtschaftszentren. Mitglieder des Zweckverbandes sind die Landkreise Mayen-Koblenz und Cochem-Zell sowie die Stadt Koblenz. Ihm wurden von den Gebietskörperschaften wesentliche Aufgaben der Abfallwirtschaft dauerhaft übertragen.

In den letzten Jahren hat der AZV viel in den Standort und damit in eine sichere und beherrschbare Zukunft der Kreislaufführung und Wertschöpfung von Abfällen investiert. „Bei uns auf der Deponie ist der größte Wertstoffhof der Region entstanden“, erläutert AZV-Geschäftsführer Frank Diederichs. „Auch haben wir in eine neue und die wahrscheinlich modernste, schadstoffarme Fahrzeugflotte eines kommunalisierten Fuhrparks im Entsorgungsbereich investiert.“

Besonders deutlich wird die Entwicklung des AZV am Beispiel der Arbeitsplätze. Der dynamische Prozess führte dazu, dass der Mitarbeiterstamm von ehemals 21 Mitarbeitern auf aktuell 106 angewachsen ist. Zu deren Aufgaben gehört unter anderem die klassische Müllabfuhr im Landkreis Mayen-Koblenz. Nach der Einführung des neuen Abfallwirtschaftssystems im größten rheinland-pfälzischen Landkreis übernahm der AZV die Abfuhr des Biomülls, des Altpapiers, des Rest- und des Sperrmülls. Eine neu konzipierte Tourenplanung garantierte eine funktionierende Abfallsammlung vom ersten Tag an. Auch die Abfuhren vom Wertstoffhof, den Grünschnittsammelplätzen und den Containerinseln übernimmt der AZV und sorgt anschließend für eine hochwertige Verwertung des Mülls.

Und die Entwicklung des AZV und des Deponiestandortes ist noch nicht am Ende. Derzeit stecken die Verantwortlichen mitten in den Erweiterungsplanungen für die Deponie. Ziel ist die weitere Ablagerung mineralischer Abfälle sowohl aus dem Verbandsgebiet als auch von außerhalb im Rahmen einer gewerblichen Tätigkeit. Der mit erheblichen Investitionen verbundene Ausbau soll für fast 40 Jahre Kapazitäten vorhalten. Vor einigen Monaten hat sich für die gewerbliche Tätigkeit die Gesellschafterversammlung der neuen Deponie Eiterköpfe GmbH (DEG) unter Vorsitz von AZV-Verbandsvorsteher Burkhard Nauroth konstituiert.

Wer mehr über den AZV und die Deponie wissen will, findet Informationen unter www.azv-rme.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Mitgliederwerbung
Black im Blick - Stellenanzeige
Black im Blick Aktion
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Samstag, den 17. Januar 2026, veranstaltet die im Jahre 1808 gegründete Bürgergesellschaft Casino zu Coblenz wieder den alljährlichen Casinoball in der Rhein-MoselHalle in Koblenz.

Weiterlesen

Neuwied. Jeden einzelnen Tag werden in Deutschland Frauen und Mädchen Opfer von häuslicher Gewalt, Stalking, sexualisierter Gewalt und anderer Formen von Gewaltanwendung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal