Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Terminänderung für die Vorstellungen von „Big Spender – die Show mit Herz“ im Theater im Keller Andernach e.V.

Reality-Show mit Herz

Am 14. November feiert das „tik – theater im keller Andernach e.V.“ Premiere mit „Big Spender“, einer Reality-Show von Corina Rues-Benz. Foto: privat

Andernach. Am 14. November feiert das „tik – theater im keller Andernach e.V.“ Premiere mit „Big Spender“, einer Reality-Show von Corina Rues-Benz. Für die nachfolgenden Veranstaltungen ergeben sich nun unerwartete Änderungen: Die Vorstellung vom 16. November muss aus Rücksicht auf den Volkstrauertag auf den 24. November um 19.00 Uhr verschoben werden. Die Vorstellung am 28. November ist bereits ausverkauft.

Seit etwas mehr als einem Jahr arbeiten die Spielerinnen des „tik“ engagiert an der satirischen Auseinandersetzung mit dem Thema Organspende. Auch ein kritischer Blick auf den Umgang der Medien mit solch sensiblen Themen wird gewagt. Das besondere Format einer Reality-Show verlangt den Spielerinnen nicht nur schauspielerisches Können, sondern auch eine permanente Bühnenpräsenz und eine Neuausrichtung der technischen Möglichkeiten. Neben einzelnen Ensemblemitgliedern, die erstmals auf der Bühne im Kellertheater stehen, feiert auch Detlef Stollenwerk eine besondere Premiere. Bisher als Spieler und 1. Vorsitzender tätig, übernimmt er mit Big Spender nach dem krankheitsbedingten Ausfall der langjährigen Spielleitung Karin Scherer erstmals den Regiestuhl.

Worum geht es im Stück? Ein naher Angehöriger oder ein bester Freund benötigt dringend ein Spenderherz. Vor dem Hintergrund der sehr eingeschränkten Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung erfahren die Kandidatinnen, dass sie in einer Reality-Show mit dem sinnhaften Namen Big Spender live um ein solches Spenderherz spielen können. Vier mutige Kandidatinnen wetteifern um das Herz eines in der Show anwesenden hirntoten Organspenders, um ihrem Sohn, ihrer Zwillingsschwester, ihrem Lebensgefährten oder ihrem besten Freund die Chance auf ein zweites Leben zu ermöglichen.

Durch die Show führen die kongenialen Showmaster Fiona Norden und Finn Süden, ergänzt um den ärztlichen Beistand von Dr. Ruben Steinhausen. Doch wer bekommt das Herz? Was sind die einzelnen Kandidatinnen bereit zu investieren? Wie werden ethische Grenzen definiert und wann könnten sie überschritten werden?

Wer noch keine Karten hat, kann diese unter karten@tik-andernach.de oder telefonisch unter 02632 / 20 29348 reservieren. Die Vorstellungen im tik Andernach (im Keller der Realschule Plus St. Thomas) finden am 14.11., 24.11., 28.11. (ausverkauft), 30.11. und 04.12. jeweils um 19.00 Uhr statt.BA

Am 14. November feiert das „tik – theater im keller Andernach e.V.“ Premiere mit „Big Spender“, einer Reality-Show von Corina Rues-Benz. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Imageanzeige
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
First Friday Anzeige September
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Adenau. Am 8. Februar findet in Adenau die Kindersitzung der KG Rot-Weiß Adenau statt. Dafür werden Kinder und Jugendliche gesucht, die Lust haben, auf der Bühne zu stehen und das Programm mitzugestalten. Gesucht werden Tanzgruppen, Zauberkünstler, Comidians, Bands, Sängerinnen und Sänger sowie Solokünstlerinnen und Solokünstler – kurz: alle, die etwas beitragen möchten, um das Publikum zu unterhalten.

Weiterlesen

Andernach. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet von 18.00 bis 19.30 Uhr der nächste Andernacher Trialog in der Tagesstätte der Rhein-Mosel-Fachklinik, Güntherstraße 10, statt. Im Mittelpunkt steht die Frage, welcher Pflegegrad bei einer psychischen Erkrankung gerechtfertigt ist.

Weiterlesen

Ahrweiler. Am vergangenen Halloween-Wochenende verwandelte sich die Peter-Friedhofen-Straße 2 in Ahrweiler in einen Ort voller Fantasie, Farben und schaurig-schöner Kreativität. Der Malzirkus und ZuvAHRsicht von Fortuna hilft e.V. luden am neuen Standort zur offenen Kunstaktion unter dem Motto „Gruselig kreativ“ ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Demenzparcours in der Ortsverwaltung Rübenach

Demenz erfahrbar machen

Rübenach. Wie fühlt es sich an, wenn das Gedächtnis nachlässt, vertraute Handlungen schwerfallen und Orientierung verloren geht?

Weiterlesen

In den ersten acht Monaten gab es 91.300 Verkehrsunfälle

Mehr Verkehrstote in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 lag die Zahl der Straßenverkehrsunfälle mit rund 91.300 Unfällen knapp unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums (minus 0,4 Prozent). Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 114 Menschen ihr Leben – das waren 22 Personen bzw. 23,9 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
KW 44 Goldener Werbeherbst
Stellenanzeige