Terminänderung für die Vorstellungen von „Big Spender – die Show mit Herz“ im Theater im Keller Andernach e.V.
Reality-Show mit Herz
            Andernach. Am 14. November feiert das „tik – theater im keller Andernach e.V.“ Premiere mit „Big Spender“, einer Reality-Show von Corina Rues-Benz. Für die nachfolgenden Veranstaltungen ergeben sich nun unerwartete Änderungen: Die Vorstellung vom 16. November muss aus Rücksicht auf den Volkstrauertag auf den 24. November um 19.00 Uhr verschoben werden. Die Vorstellung am 28. November ist bereits ausverkauft.
Seit etwas mehr als einem Jahr arbeiten die Spielerinnen des „tik“ engagiert an der satirischen Auseinandersetzung mit dem Thema Organspende. Auch ein kritischer Blick auf den Umgang der Medien mit solch sensiblen Themen wird gewagt. Das besondere Format einer Reality-Show verlangt den Spielerinnen nicht nur schauspielerisches Können, sondern auch eine permanente Bühnenpräsenz und eine Neuausrichtung der technischen Möglichkeiten. Neben einzelnen Ensemblemitgliedern, die erstmals auf der Bühne im Kellertheater stehen, feiert auch Detlef Stollenwerk eine besondere Premiere. Bisher als Spieler und 1. Vorsitzender tätig, übernimmt er mit Big Spender nach dem krankheitsbedingten Ausfall der langjährigen Spielleitung Karin Scherer erstmals den Regiestuhl.
Worum geht es im Stück? Ein naher Angehöriger oder ein bester Freund benötigt dringend ein Spenderherz. Vor dem Hintergrund der sehr eingeschränkten Bereitschaft zur Organspende in der Bevölkerung erfahren die Kandidatinnen, dass sie in einer Reality-Show mit dem sinnhaften Namen Big Spender live um ein solches Spenderherz spielen können. Vier mutige Kandidatinnen wetteifern um das Herz eines in der Show anwesenden hirntoten Organspenders, um ihrem Sohn, ihrer Zwillingsschwester, ihrem Lebensgefährten oder ihrem besten Freund die Chance auf ein zweites Leben zu ermöglichen.
Durch die Show führen die kongenialen Showmaster Fiona Norden und Finn Süden, ergänzt um den ärztlichen Beistand von Dr. Ruben Steinhausen. Doch wer bekommt das Herz? Was sind die einzelnen Kandidatinnen bereit zu investieren? Wie werden ethische Grenzen definiert und wann könnten sie überschritten werden?
Wer noch keine Karten hat, kann diese unter karten@tik-andernach.de oder telefonisch unter 02632 / 20 29348 reservieren. Die Vorstellungen im tik Andernach (im Keller der Realschule Plus St. Thomas) finden am 14.11., 24.11., 28.11. (ausverkauft), 30.11. und 04.12. jeweils um 19.00 Uhr statt.BA
 
            
            
            