Allgemeine Berichte | 23.01.2024

TV Kärlich führt erfolgreiche Tradition der Sportabzeichenverleihung fort

Regelmäßiges Training zahlt sich aus

Mehrfach-Auszeichnungen und Familienerfolge beim Sportabzeichen 2023. Quelle: TV Kärlich

Kärlich. Auch im Jahr 2023 konnte beim TV Kärlich unter der Leitung von Hans Dieter Jonas und Kunibert Behse das Sportabzeichen abgelegt werden. Bei Hans Dieter Jonas legten 38 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Sportabzeichen erfolgreich ab, die das Sportabzeichen auch für ihren späteren Beruf wie Polizei, Bundeswehr und Zoll benötigen.

15 Erwachsene und 23 Jugendliche haben das Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze erworben. Heinz Frank hat 19 x, Jens Ginschel 37 x und Horst Dieter Jonas 43 x das Sportabzeichen erworben. Familie Döbert hat zum 7. Mal das Familiensportabzeichen erworben.

Beim Sportabzeichen-Treff unter der Leitung von Kunibert Behse haben ca. 20 Personen regelmäßig am Training teilgenommen. Folgende Abzeichen wurden verliehen: 3 x Silber an: Hubertus Hacke, Stephanie Nickenig und Steven Ziegler, 15 x Gold an: Lennart Derdzinski, Johannes Grün, Sandra Grün, Regina Juchem, Thorsten Juchem, Sabine Mertens, Wolfgang Mertens, Oliver Pausch, Georg Prenzel, Britta Riemenschnitter, Heiko Scherf, Christopher Schmitt, Martin Wagner, Valerius Ziegler und Kunibert Behse.

Auch die Kinder der Leichtathletikabteilung waren nicht untätig. Ihnen wurde im Rahmen der alljährlichen Weihnachtsfeier das Sportabzeichen verliehen. Die Weihnachtsfeier mit Sportabzeichenverleihung als gemeinsamer Jahresabschluss der drei Leichtathletikgruppen U8, U10 und U12 statt. Mit 24 Teilnehmern stand in diesem Jahr ein Kinoabend auf dem Programm, bei dem der neue Film Willy Wonka im Kinopolis Koblenz angeschaut wurde. Im Anschluss daran wurde allen fleißigen Sportler*innen das Sportabzeichen übergeben. Insgesamt wurden im Jahr 2023 beim TV-Kärlich 80 Sportabzeichen verliehen. Dabei haben 62 Sportler*innen das Abzeichen in Gold, 16 Sportler*innen in Silber und 2 Sportler*innen in Bronze erreicht.

Die Abnahme der Sportabzeichen findet in altersgerechten Gruppen im Stadion statt. Der TV Kärlich freut sich immer über neue Gesichter beim Training im neuen Jahr. BA

Mehrfach-Auszeichnungen und Familienerfolge beim Sportabzeichen 2023. Quelle: TV Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Weitersburg. Mit den Möhnensitzungen am 8. und 15. November starteten die „Lustigen Weiber“ fulminant in die Session 2025/2026. Das Programm bot erneut alles, was das Narrenherz begehrt. Nach dem stimmungsvollen Einmarsch einer rot-weißen Schar aus Möhnen, Garde und Funken eröffnete Sitzungspräsidentin Sonja Schiffer die Karnevalssitzung im ausverkauften Saalbau Klein. Auch Obermöhn „Heike vom goldenen...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Bad Breisig 2 gegen Löhndorf 2

Bad Breisig 2 feiert deutlichen 9:1-Heimsieg

Bad Breisig. Am Donnerstag, den 6. November, kam es zum Duell zwischen Bad Breisig 2 und Löhndorf 2. Für Bad Breisig gingen Michael Lohner, Andre Schmidt, Kevin Soural und Daniel Max an den Start.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25