Allgemeine Berichte | 06.10.2025

4. Tagesradtour des Vereins plus/minus 60 aktiv führt durch Aspelbachtal und Rheinregion

Regen hält Radler nicht ab

Radler ziehen positives Fazit trotz Regenschauer am Nachmittag. Foto: Klaus Link

Kobern-Gondorf. Zur 4. Tagesradtour 2025 hatte der Verein plus/minus 60 aktiv eingeladen. In Niederfell startete die Tour durch das leicht aber stetig ansteigende Aspelbachtal 10 km bis Pfaffenheck. Hier überquerten die 18 Radler die A 61 über die Fußgängerbrücke „Am Horst“ und gelangten so gefahrlos zur L 207.

Ab jetzt ging es bergab an den Rhein nach Boppard. Mit der Rheinfähre kamen die Sportler zum Fahrradweg rechts des Rheins entlang der B 42. Flussabwärts ging es über Filsen, Osterspai und an der Marksburg vorbei zum Zielort in Lahnstein, die „Maximilians Brauwiesen“. Hier freuten sich die Tourer auf ein deftiges Mittagessen und ein frisch gezapftes Bier.

So wurde danach gestärkt die Heimfahrt über die Horchheimer Eisenbahnbrücke nach Koblenz-Oberwerth bis zum Deutschen Eck angetreten. Dies jedoch nicht ohne vorher in Regenbekleidung zu wechseln. Die Wetterapp im Handy verriet, das es bald anfangen sollte stark zu regnen.

Über das Peter-Altmeier-Ufer, an der Mosel vorbei, bis zur Kurt-Schuhmacher-Brücke führte der weitere Weg. Hier wurde die Moselseite gewechselt. Mittlerweile regnete es, wie angekündigt, sehr stark. Das hielt die Radler allerdings nicht davon ab, in durchnässter Kleidung den geplanten Tourabschluss nach 65 gefahrenen km auf der Insel Ziehfurt in Winningen mit Kaffee und Kuchen zu genießen. Fazit der Mitfahrer: Trotz des Regens am Nachmittag war es eine schöne Tour, die viel Spaß gemacht hat.

Radler ziehen positives Fazit trotz Regenschauer am Nachmittag. Foto: Klaus Link

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Anzeige zu Video Wero
Titelanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Seit 2019 betreut die Grundschulliga Rhein-Lahn mit großem Erfolg Schulen in und um den Rhein-Lahn-Kreis mit Basketball-AGs. In der Regel begeistern Sportstudierende Kinder zum Basketball, allerdings sind auch im Beruf stehende mit am Start.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch. Die Freie Wählergruppe (FWG) Maifeld nahm an der feierlichen Einweihung des neuen Bürgerhauses in Mertloch teil und zeigte sich beeindruckt von dem gelungenen Bauprojekt. Gemeinsam mit den zahlreichen Gästen aus der Region feierten die Mitglieder der FWG den offiziellen Startschuss für das neue Zentrum des örtlichen Gemeinschaftslebens.

Weiterlesen

Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
30-jähriges Jubiläum
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau