Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Regenbogenfahne am Rathaus: Koblenz bekennt Farbe

Koblenz zeigt Solidarität mit LGBTQIA+ Community. Foto: Stadt Koblenz/T. Knaak

Koblenz. Seit dem 17. Mai 2005 wird der Internationale Gedenktag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBITA) begangen, um auf die Diskriminierung von Menschen aufmerksam zu machen, deren sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität von der gesellschaftlichen Norm abweicht. Das Datum geht auf das Jahr 1990 zurück, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten strich.

Anlässlich dieses Tages hissten Oberbürgermeister David Langner, die Queerbeauftragte Patricia Pederzani, Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Ratsmitglied Patrick Zwiernik die Regenbogenfahne über dem Eingang des Koblenzer Rathauses. Damit setzt die Stadt ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit der LGBTQIA+ Bewegung und bekennt sich zur Vielfalt in Koblenz. BA

Koblenz zeigt Solidarität mit LGBTQIA+ Community. Foto: Stadt Koblenz/T. Knaak

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Infoveranstaltung der Ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe Welschneudorf

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Welschneudorf. Das nächste Erzählcafé der ehrenamtlichen Nachbarschaftshilfe am Donnerstag, 30. Oktober 2025, 15 Uhr, im Schankraum der Kurfürstenhalle Welschneudorf (Kurfürstenstube) bietet den Besucher*innen interessante Informationen zum Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Kabarettist Robert Griess in Selters

Kölner Ur-Gestein mit rasantem Programm

Selters. Mit seinem Best-Of-Programm „Hauptsache, es knallt!“ kommt Robert Griess am 8. November um 19.30 Uhr ins Stadthaus Selters. Sein Kabarett mit einem beeindruckenden Tempo zielt gleichermaßen auf Herz und Hirn.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest