Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Regionalligastart für BC Remagen gelungen

Klarer 7:1 Erfolg in Andernach

Das erfolgreiche Team, jew. v.li., vorne: Thilo Mund, Sarah Pinnen, Toni Remakulus; hinten: Oliver Schmidt, Michi Nonn, Akash Alok, Sebastian Strödke. Foto: BCR

Remagen. Der Bundesliga-Absteiger gegen den Aufsteiger in die Regionalliga, das müsste doch eine klare Sache für die Römerstädter werden. Das deutliche 7:1 scheint dies auch zu bestätigen, allerdings war es ein hartes Stück Arbeit, bis nach gut drei Stunden Sebastian Strödke im 3. Einzel den letzten Ballwechsel für den BCR entschied.

Gleich vier Spiele wurden erst im 3. Satz entschieden, dreimal hatte der BCR das glücklichere Händchen. Lediglich das Damendoppel mit Sarah Pinnen/Toni Remakulus musste sich, nicht ganz erwartet, mit 19:21 im dritten Durchgang knapp geschlagen geben.

Recht klar verliefen das 1. Herrendoppel (Akash Alok/Thilo Mund) und das 2. Doppel mit Oliver Schmidt/Sebastian Strödke, die in zwei Sätzen gewannen. Remagens neue Nummer eins, Akash Alok aus Indien, lag im ersten Satz des Spitzeneinzels zunächst deutlich zurück. Er holte zwar noch auf, musste diesen Durchgang aber doch abgeben. Danach ließ er nichts mehr anbrennen und sicherte dem BCR einen weiteren Zähler.

Auch Thilo Mund, sonst mehr im Doppel und Mixed eingesetzt, musste drei Sätze spielen. Nach souveränem Gewinn des ersten Durchgangs ging der zweite an Andernach. Im Entscheidungssatz setzte er sich aber wieder klar durch.

Nicht ganz erwartet verlief der erste Satz des Dameneinzels. Toni Remakulus lag hier bereits 5:15 zurück, holte dann Punkt um Punkt auf und blieb am Ende erfolgreich. Auch der zweite Durchgang verlief recht knapp, aber wieder mit dem besseren Ende für den BCR.

Sarah Pinnen und Oliver Schmidt hatten im Mixed keine Probleme und erhöhten auf 6:1. Im abschließenden dritten Einzel lief es für Sebastian Strödke zunächst auch nicht gut, Satz eins ging an Andernach. In einem wahren Krimi holte er den nächsten Satz mit 24:22 in der Verlängerung. Im Entscheidungssatz behielt Strödke behielt er am Ende noch klar die Oberhand.

Ein gelungener Saisonstart für den BCR. Das Saisonziel heißt zunächst, oben mitzumischen. Der Kader ist bei den Herren ein wenig verändert. Neben dem Inder Akash Alok stehen, Leo Johnson, Michael Nonn, Thilo Mund sowie Oliver Schmidt und Sebastian Strödke im engeren Kader. Max Stage wird aus persönlichen Gründen nur gelegentlich zum Einsatz kommen, ebenso wie Lukas Resch. Bei den Damen sind Sarah Pinnen und Toni Remakulus gesetzt, zum engeren Kreis von Team 1 gehören dann noch Ina Vermaßen und Mascha Strödke.

Auch die 2. Mannschaft ist in einem vorgezogenen Spiel erfolgreich in der Rheinlandliga gestartet. Beim TV Nassau gab es einen klaren 6:2 Erfolg. Für den BCR waren das 1. Doppel (Oliver Schubert/Nicolas Klein), Klein noch einmal im 1. Einzel, Mila Schlepp/Daniela Kampmann im Damendoppel, Schlepp auch im Dameneinzel, das Mixed mit Schubert/Kampmann und im 2. Einzel Youngster Erik Gebhardt erfolgreich. Das 2. Doppel mit Gebhardt/Ben Jona Baier und Baier im 3. Einzel gingen knapp an Nassau.

Das erfolgreiche Team, jew. v.li., vorne: Thilo Mund, Sarah Pinnen, Toni Remakulus; hinten: Oliver Schmidt, Michi Nonn, Akash Alok, Sebastian Strödke. Foto: BCR

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Angebotsanzeige (August)
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Remagen. Anlässlich der Aktion „Faire Frühstücke an 50+50 außergewöhnlichen Orten“ hatte der Weltladen Remagen-Sinzig die Idee an der Brücke von Remagen ein faires Frühstück auszurichten.

Weiterlesen

Remagen. Zum Start des Wintersemesters 2025/26 hieß die Hochschule Koblenz ihre neuen Studierenden herzlich willkommen. Am Campus Remagen fand die offizielle Begrüßung der Erstsemester im Audimax statt. Insgesamt beginnen in diesem Semester über 1.700 neue Studierende ihr Studium an der Hochschule Koblenz. Davon starten mehr als 450 Studierende am Campus Remagen, während am Campus Koblenz über 1.200 Studierende neu eingeschrieben sind.

Weiterlesen

Unkelbach. Die Aktionen Meisterleser und Vorlesesommer endeten nach den Ferien mit der Prämierung der fleißigsten „Leseratten“ in den Pfarrräumen über der Bücherei. Vorschulkinder durften sich während der Ferienmonate mindestens drei Bücher vorlesen und in ihrem Clubausweis abstempeln lassen, dazu ein Bild malen, Kinder in Grundschule und weiterführender Schule durften ausleihen und lesen, soviel sie wollten und lesen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Oberbreisig
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest in Brohl
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige