Lokalsport | 08.09.2025

Erfolgreicher Start des Badminton Club Mayen in die Mini-Mannschaftsmeisterschaften

Mayens Badminton-Jugend legt furiosen Saisonstart hin

Das Team der U19 mit Marius Körber als Betreuer und Ophelia Smolarek als Maskottchen.  Foto: Ralf Haben

Mayen. Alle Jahre wieder finden die Badminton Mannschaftsmeisterschaften der Schüler und Jugend des Rheinlandes statt. Der BC Mayen ist in diesem Jahr in den Altersgruppen unter 19 und unter 12 Jahren mit jeweils einer Mannschaft vertreten. Der Saisonstart war am 6. und 7. September. Die U 19er hatten Heimrecht. In einem Doppelspieltag ging es zunächst gegen die Mannschaft aus Neuhäusel. Etwas nervös aber doch souverän ging man die Partie an. In der zweiten Begegnung traf man dann auf die Spielvereinigung Trier/Bitburg II.

Gespielt wurden jeweils ein Mädchendoppel, ein Jungendoppel, ein gemischtes Doppel sowie ein Mädchen- und Jungeneinzel. Insgesamt waren also 5 Spiele je Gegner zu bewerkstelligen. Mit Heimvorteil gelangen der Mannschaft in der Besetzung von Klara Bröder, Yvain Smolarek, Chantale und Jarne Francini, sowie David Holzhäusel und Tim Wagner zwei Siege mit jeweils 3 zu 2. Somit bleibt die U 19 verlustpunktfrei und übernahmen zunächst die Tabellenführung in der Gruppe.

Etwas schwerer hatte es die Mannschaft der U12. Diese musste ebenfalls einen Doppelspieltag, allerdings auswärts in Bad Marienberg absolvieren. Hier ging es gegen den BC Westerwald und Trier-Tarforst. In der Besetzung Sebastian Schweighöfer, Ophelia Smolarek, Maja Hammock und Masiha Moradmand waren je Begegnung 6 Spiele absolvieren. Diese waren Jungendoppel, Mädchendoppel sowie zwei Jungen und zwei Mädcheneinzel. Die Mayener verkauften sich tapfer, mussten sich aber in der ersten, sehr kräftezehrenden Partie, gegen Westerwald geschlagen geben. Man verlor knapp mit 4 zu 2. Gegen Trier-Tarforst war es dann richtig spannend. In einem aufreibenden Spiel trotzte man dem Gegner ein 3 zu 3 Unentschieden ab. Einen großen Anteil daran hatte Maja Hammock. In Ihrem Einzelspiel gegen Lukas Keßler hatte Maja den ersten Satz mit 14 zu 21 klar verloren. Aber im zweiten Satz bewies sie Nervenstärke und gewann mit 28 zu 26, also in der Verlängerung. Und auch im dritten Satz behielt sie die Oberhand und gewann diesen mit 21 zu 16 und damit das Spiel. Das Unentschieden in der Partie war gesichert.

Besonders hervorzuheben wäre noch der Teamgeist in beiden Mayener Mannschaften. Das war sehr auffällig und ist sicherlich auch ein Baustein für den Erfolg. Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage ist der Saisonauftakt der Jugend geglückt. Auf die Fortsetzung im November kann man sehr gespannt sein.

Das Team der U12 mit besonderem Mannschaftsgeist.  Foto: Christina Schweighöfer

Das Team der U12 mit besonderem Mannschaftsgeist. Foto: Christina Schweighöfer

Das Team der U19 mit Marius Körber als Betreuer und Ophelia Smolarek als Maskottchen. Foto: Ralf Haben

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Zwibbelsmarkt
Weinfest Rech
quartalsweise Abrechnung
Feierabendmarkt
Empfohlene Artikel

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Döttingen/Nürburgring. Die Tage vor dem diesjährigen Double-Header der Nürburgring Langstrecken Serie (NLS) am Wochenende waren turbulent. Kein Geringerer als der viermalige und darüber hinaus amtierende Formel-1-Weltmeister, Max Verstappen, hatte sich angekündigt. Und zwar mit dem Ziel seine Permit, also quasi den Nordschleifenführerschein, zu erlangen - mit dem Fernziel, irgendwann am berühmt-berüchtigten 24-Stunden-Rennen in der „Grünen Hölle“ teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

„Viele Hände – schnelles Ende“

Lahnstein. Was wären die Vereine ohne ihre ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer? Unter der Devise „Viele Hände – schnelles Ende“ packten bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin viele tatkräftig mit an, damit die „Kirmes mit Kolping“ im Schatten des Kirchturmes der St. Martinskirche geschultert werden konnte. Die Helfer versammelten sich nach den Aufbauarbeiten am Getränkestand.

Weiterlesen

Kleinkalibersaison endet mit spannenden Entscheidungen

Mülheimer Schützen küren Vereinsmeister 2025

Mülheim. Die Mülheimer Schützen beendeten jüngst die Kleinkalibersaison 2025. Dabei wurden auch die Vereinsmeister in den Altersklassen „Schützen“ und „Senioren“ ermittelt. Nach einem spannenden Wettkampf, der teilweise mehrere Stechen erforderte, standen die Sieger fest.

Weiterlesen

Oktoberfest der Meckenheimer Stadtsoldaten

Ein Wochenende in bayerischer Tradition

Meckenheim. Am Wochenende des 4 .und 5. Oktober laden die Meckenheimer Stadtsoldaten zum traditionellen Oktoberfest auf den Kirchplatz ein. Ein Festzelt sorgt für echte Wiesn-Atmosphäre, in der Jung und Alt gemeinsam feiern können.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Tagespflege Plaidt