Allgemeine Berichte | 20.11.2019

Tag der Kameradschaft der Sinziger Feuerwehren mit Jubiläum in Bad Bodendorf

Rekordverdächtige Einsatzzahl ließ keine Langeweile aufkommen

Kameraden wurden im vergangenen Jahr insgesamt 150 Mal alarmiert – Neuaufnahmen und Entpflichtungen

Bürgermeister Andreas Geron (vorne rechts) und Stadtwehrleiter Andreas Braun (rechts) verabschiedeten Athanasios Thanos und Reinhold Dedenbach (Zweiter und Dritter von links) aus dem aktiven Dienst. Dedenbach wurde zudem von Geron zum Ehrenwehrleiter ernannt. Fotos: RASCH

Sinzig. Die Feuerwehren aus dem gesamten Sinziger Stadtgebiet feierten bei ihrem Tag der Kameradschaft in diesem Jahr ein Jubiläum. Denn im Bad Bodendorfer Feuerwehrhaus fand diese Veranstaltung mit der langen Tradition bereits zum 25. Mal statt. „Uns wird es nun wirklich nicht langweilig.“ Diesen Satz hatte Stadtwehrleiter Andreas Braun an den Beginn seiner Rede gestellt und verwies damit direkt auf die rekordverdächtige Einsatzzahl von 150. Davon waren 35 klassische Brandeinsätze, der Rest verteilte sich auf technische Hilfeleistungen, wie für den Rettungsdienst und dringende Türöffnungen. Zu verdauen hatte die Wehr auch 20 Fehlalarme und zwei böswillige Alarmierungen.

Ausgerichtet wurde der diesjährige Tag der Kameradschaft vom Löschzug Bad Bodendorf und dessen Chef René Schmitt. Ein dickes Dankeschön gab es von Bürgermeister Andreas Geron. Der lobte angesichts der vielen Einsätze das Engagement und die Einsatzfreude der Wehrleute zum Wohle aller Sinziger Bürger. Geron ging auch kurz auf den Neubau des Feuerwehrgerätehauses ein. Durch die erneut notwendig geworden europaweite Ausschreibung der Planungsaufträge sei man etwas in Zeitverzug geraten, aber bei der jüngsten Bauausschusssitzung seien mit der mehrheitlichen Entscheidung für die Aufstellung des Bebauungsplans auch „erste Nägel mit Köpfen“ gemacht worden. Geron verschwieg auch nicht, dass das über 4,5 Millionen Euro teure Projekt den Haushalt der Stadt auf Jahre belasten wird.

Braun hatte betont, dass seine Kameradinnen und Kameraden neben der Zeit für die Einsätze auch immer mehr Zeit für Aus- und Weiterbildung aufwenden müssten, um den heutigen Anforderungen bei den Einsätzen gerecht zu werden. So wurden bei Lehrgängen auf Kreisebene für die Bereiche Grundausbildung, Truppführer, Bootsführer, Sprechfunker, Maschinist und Atemschutzträger zahlreiche Teilnehmer der Sinziger Feuerwehren erfolgreich ausgebildet. In den sechs Feuerwehren des Stadtgebietes sind übrigens 169 Männer und neun Frauen aktiv. Die Jugendfeuerwehr besteht zurzeit aus 14 Kindern und Jugendlichen.

Richtige Nachwuchssorgen muss sich die Wehr in Sinzig noch nicht machen. Dies liegt auch an der Jugendfeuerwehr.

Neu zur Probe aufgenommen wurden Lars Heine aus Bad Bodendorf und Ann Katrin Grzenia aus Koisdorf. Beim großen Tag der Kameradschaft verpflichtet wurden aus dem Löschzug Bad Bodendorf Jan Herminghaus und Mario Kelter. Aus dem Löschzug Sinzig waren es Sandro Müller und Florian Hellwig, die beide aus der Jugendfeuerwehr kamen. Zur Löschgruppe Franken gehört Lara Otter und zur Löschgruppe Westum Vivienne Schendel.

Geehrt für ihre Mitgliedschaft seit 25 Jahren wurden aus dem Löschzug Bad Bodendorf Mario Heuser und Ingo Winterscheidt. Standing Ovations gab es für zwei Urgesteine der Sinziger Wehr. Reinhold Dedenbach und Athanasios Thanos wurden nach 38 Jahren Dienst im Löschzug Sinzig entpflichtet. Reinhold Dedenbach, der in der Zeit von 1977 bis 2010 Wehrleiter der Gesamtstadt Sinzig war, wurde von Bürgermeister Andreas Geron zudem zum Ehrenwehrleiter ernannt.

An den offiziellen Teil schloss sich für die Wehrleute natürlich wie immer ein gemütlicher Abend an. Das Essen und die diversen „Löschmittel“ ging übrigens auf den Deckel der Stadt. BL

Bereits zum 25. Mal war der Löschzug Bad Bodendorf Gastgeber des Tags der Kameradschaft.

Bereits zum 25. Mal war der Löschzug Bad Bodendorf Gastgeber des Tags der Kameradschaft.

Bürgermeister Andreas Geron (vorne rechts) und Stadtwehrleiter Andreas Braun (rechts) verabschiedeten Athanasios Thanos und Reinhold Dedenbach (Zweiter und Dritter von links) aus dem aktiven Dienst. Dedenbach wurde zudem von Geron zum Ehrenwehrleiter ernannt. Fotos: RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet