Allgemeine Berichte | 27.03.2024

„Remagen mag ich e.V.“ besucht den Bauhof

Fototermin im Lager der Weihnachtsbeleuchtung (von li): Kerstin Sievert, Gerald Strauss, Volker Geber (alle RMI), Marc Bors, Andreas Göbel, Lisa Althoff (alle Stadt Remagen) und Ruth Doemen (RMI). privat

Remagen. Vorstandsmitglieder der Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.“ (RMI) haben kürzlich den Bauhof der Stadt Remagen besucht. Auf Wunsch der Werbegemeinschaft hatte das Remagener Stadtmarketing den Besuch organisiert.

Bauhofleiter Andreas Göbel gab im Rahmen einer Führung interessante Einblicke in die vielfältige Arbeit des Remagener Bauhofs. Die Vorstandsmitglieder konnten einen Blick in verschiedene Werkstätten, wie die Fahrzeuginstandhaltung und die Elektrowerkstatt, werfen. Sie sahen, wo die innerstädtische Weihnachtsbeleuchtung den Sommer verbringt, das große Beschilderungslager und das Lager für Streusalz. Beim Gang über die Außenflächen kam es, angesichts der Lagerflächen für den Müll, der im Stadtgebiert von den Mitarbeitern des Bauhofes eingesammelt wird, zu einem konstruktiven Austausch über Themen wie Sauberkeit, Bepflanzung oder Winterdienst in der Innenstadt.

Auch den Remagener Geschäftsleuten liegt das Thema Sauberkeit am Herzen. Gerade am Beginn der Saison für die vielfältigen Veranstaltungen in der Stadt gilt es, den Besuchern Remagen als adrette, vielfältige Stadt zu präsentieren, in der man ein breites Angebot an Geschäften, Dienstleitern und Gastronomie finden kann. Die Vorstandsmitglieder sind sich darüber einig, dass es das Ziel aller sein sollte, einen Beitrag zu einer sauberen und damit lebenswerten Stadt zu leisten, indem Papier, Kaugummi oder Zigarettenstummel in den Mülleimern landen und nicht achtlos auf dem Fußboden. Abschließend dankte der RMI-Vorstand dem Bauhofleiter stellvertretend für alle Mitarbeiter für deren Arbeit

Fototermin im Lager der Weihnachtsbeleuchtung (von li): Kerstin Sievert, Gerald Strauss, Volker Geber (alle RMI), Marc Bors, Andreas Göbel, Lisa Althoff (alle Stadt Remagen) und Ruth Doemen (RMI). privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Stadt Linz
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern