Andernacher Youtuber überzeugte beim Youlius Award 2021 mit einem Kurzfilm
Rene Sommerfeldt erhält begehrte Trophäe

Andernach. Bereits in den Jahren 2018, 2019 und 2020 war der Andernacher Rene Sommerfeldt für den Youlius Award, einem Nachwuchspreis für aufstrebende Youtuber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, in der Kategorie Kurzfilm nominiert, ist aber jedesmal knapp an der Trophäe vorbeigeschrammt. Dieses Jahr hat es endlich geklappt. Der eingereichte Kurzfilm „Two Sided“ brachte dem 30-jährigen Youtuber, der den Kanal „BetterLifeProduction“ betreibt, bei der Preisverleihung am Samstag, den 30. Januar, endlich die begehrte Trophäe ein.
BLICK aktuell: Herr Sommerfeldt, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch an Sie zum Gewinn des Youlius Award 2021. Sie waren bereits drei Mal in Folge für diesen Preis nominiert, mussten sich bisher jedoch jedes Mal den Konkurrenten geschlagen geben. Was hat Sie dazu motiviert weiterzumachen?
Rene Sommerfeldt: Durch die Jahre und die harten Gegner in der Vergangenheit, konnte ich etwas lernen und meine Fertigkeiten steigern. Der Weg der Steigerung hat am meisten Spaß gemacht. Durch neue Kontakte mit kleinen Youtubern und meinen Gegner konnte ich sehr viele Tipps und Tricks lernen. Zusätzlich war es mir wichtig, dass bestimmte Produktionen wie beispielsweise „Two Sided“ gesehen werden, und ich somit ein Feedback erhalten kann.
BLICK aktuell: Was für ein Gefühl ist es, die Trophäe in den Händen zu halten?
Sommerfeldt: Für mich ist es eine Bestätigung meiner Fertigkeiten und der Resonanz des Filmes. Das Feedback war sehr positiv und die Qualitätssteigerung wurde erkannt. Da ich ein kleiner Youtuber bin und wenig Reichweite besitze, ist für mich vor allem das Feedback wichtig. Der Preis ist für mich ein Meilenstein und das Ziel gewesen.
BLICK aktuell: Worum geht es in dem prämierten Film konkret?
Sommerfeldt: In dem Film „Two Sided“ geht es um eine jugendliche Gruppe, die im Wald campen will. Die Hauptperson Amber musste den Verlust ihres Vaters und den Wechsel der Schule verarbeiten. Deswegen hat Susan sie zu diesem Abenteuer im Wald eingeladen. Doch durch die gebrochene Psyche ändert sich der Abend dramatisch und verläuft nicht so, wie geplant…
BLICK aktuell: Die Preisverleihung und die After-Show-Party fanden in diesem Jahr Corona bedingt nur digital statt. Hat das Nachteile für Sie? Denn normalerweise bieten solche Partys gute Gelegenheiten, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen?
Sommerfeldt: Ja, das Feeling war leider nicht das Gleiche wie das, auf einer Bühne zu stehen. Die After Show Party konnte leider auch nicht wirklich stattfinden. Somit konnte auch das wirkliche und ehrliche Feedback der Besucher nicht persönlich abgefragt werden. Die Kontakte, die man normalerweise knüpfen kann, sind tatsächlich ausgeblieben. Trotzdem bin ich froh, dass dieses Jahr die Gala digital stattfand, denn der Film „Two Sided“ ist meine beste Produktion und sollte gesehen werden.
BLICK aktuell: Seit wann betreiben Sie Ihren Kanal „BetterLifeProduction“?
Sommerfeldt: Anfang 2015 habe ich den Kanal mit Lets Plays und kleinen Vlogs gestartet. Damals nutzte ich eine GoPro und steigerte mich von Jahr zu Jahr. Das Equipment wurde nach und nach verbessert und der Fokus änderte sich schnell auf den Bereich Kurzfilm. Zu Anfang waren es noch Komödien und Fantasiefilme. Ab 2017 dann verstärkt Drama und Horror. 2017 habe ich schließlich auch die Kamera gewechselt. Ab diesem Zeitpunkt konnte ich in den Produktionen mit einer 4K Auflösung filmen und die damit verbundenen, völlig neuen Möglichkeiten ausschöpfen.
BLICK aktuell: Was hat Sie dazu motiviert, einen Youtube Filmkanal zu eröffnen? Wie hat es bei Ihnen angefangen?
Sommerfeldt: Tatsächlich bin ich eines Nachts aufgewacht und dachte: „Jetzt erstellst du einen Kanal!“ Am nächsten Tag habe ich eine Webcam und ein Mikrophon gekauft und mit mithilfe vieler Tutorials den Kanal eröffnet. Durch die oben genannten Projekte wurde ich von Video zu Video besser und entwickelte meine Fertigkeiten.
BLICK aktuell: Gibt es einen Youtuber, der Ihnen als Vorbild dient?
Sommerfeldt: Damals, bei dem Wechsel zu Kurzfilmen, hatte ich das Vorbild „Julien Bam“. Anschließend habe ich mich dann durch andere Kurzfilmer weiterentwickelt.
BLICK aktuell: Wie viele Filme haben sie seit dem Start Ihres Youtube-Kanals „BetterLifeProduction“ veröffentlicht?
Sommerfeldt: Videos, inklusive Komödien, Vlogs und kleineren Projekten etwa 150. Die Anzahl der wirklichen Kurzfilme liegt bei circa 15 Stück.
BLICK aktuell: Welcher ist Ihr persönlicher Favorit und warum?
Sommerfeldt: Meine Favoriten sind ganz klar „Changes - schätze dein Leben“ und „Two Sided“. Beide liegen gleich auf. „Two Sided“ ist für mich sehr wichtig, da ich zum ersten Mal hinter der Kamera stand und viele Schauspieler hatte. Bei „Changes - Schätze dein Leben“, wobei ich selbst vor der Kamera stand, findet ich die Botschaft sehr schön. Selbst heute noch habe ich beim Betrachten des Filmes durchgehend Gänsehaut.
BLICK aktuell: Worum geht es in Ihren Filmen? Woher nehmen Sie die Ideen?
Sommerfeldt: Meinen Hauptfokus lege ich auf Filme, die eine wichtige Botschaft vermitteln sollen. Meist sind diese Botschaften bei Kurzfilmen im Bereich Drama zu finden. Hier stehen Motivationen fürs Leben an oberster Stelle. Die Ideen stammen alle von mir selbst und entstehen tatsächlich durch die Musik, die ich höre. In verschiedenen Datenbanken für Musik höre ich mir verschiedene Lieder an. Anhand der Songs entwickelt sich dann direkt die Story, die dann als Drehbuch ausgearbeitet wird.
BLICK aktuell: Gibt es ein Team für Drehbuch, Kamera und Schnitt, oder bewältigen Sie das alles alleine?
Sommerfeldt: Ja. Ich schreibe die Drehbücher selber, kümmere mich um die Locations, das Equipment, die Musik, den Schnitt, das Colorgrading und um die Schauspieler.
BLICK aktuell: Wie kam es zur Nominierung für den Youlius Award?
Sommerfeldt: Durch meine eigene Community und andere kleinen Youtuber fand ich ein geteiltes Post bei Facebook. Hier wurde ich auf den Award aufmerksam und war von der Idee begeistert. Kontakte knüpfen, ist für einen kleinen Youtuber sehr interessant.
BLICK aktuell: Gibt es beim „Youlius“ ein Preisgeld, oder etwas anderes zu gewinnen?
Sommerfeldt: Es gibt einen Pokal und eine Urkunde, sowie die Ehrung des Kanals. Durch gesammeltes Geld von Spendern und Sponsoren gibt es auch ein kleines Preisgeld. Dieses liegt bei 250 bis 500 Euro und kann von Jahr zu Jahr variieren.
BLICK aktuell: Wie geht es jetzt weiter mit Ihrem Youtube-Kanal? Verdienen Sie schon Geld damit, oder ist das in Zukunft geplant?
Sommerfeldt: Aktuell plane ich, recht aufwändige Produktionen hochzuladen. Ich habe ein kleines Nebengewerbe und produziere Kurzfilme und Musikvideos für kleine Künstler aus der Umgebung. Hierbei verdiene ich mit meinem Hobby auch Geld. Mit Youtube selber werde ich nie Geld verdienen und habe dies auch nicht vor. Die Produktion der Videos bleibt für immer ein Hobby und Nebenberuf. Von Youtube selbst möchte ich auch künftig nicht leben.
BLICK aktuell: Gibt es Wünsche oder Pläne, die Sie sich noch erfüllen möchten?
Sommerfeldt: Pläne und Wünsche wären tolle große Projekte, die im Bereich Kurzfilm ihren Platz finden. Hier wünsche ich mir in Zukunft viele Schauspieler vor der Kamera. Ich selbst möchte weiterhin hinter der Kamera sein. Ich finde solche Projekte sehr spannend und hoffe auf noch ein paar gute Produktionen.
BLICK aktuell: Nutzen Ihnen Ihre Fertigkeiten auch im privaten Leben?
Sommerfeldt: Ja. Durch diese Fertigkeiten kann ich tolle Urlaubsvideos schneiden und die schönen Erinnerungen für immer bewahren. Reisen mit meiner Freundin und bald mit meiner kleinen Familie, können festgehalten und somit unvergesslich werden. Zudem kann ich Freunden und Familie bei Geburtstagsvideos, wichtigen Momenten und Feierlichkeiten öfter unter die Arme greifen.
Jährlich prämiert der gemeinnützige Verein zur Förderung der Webvideokultur e.V. mit dem Youlius-Award Youtube-Kanäle mit geringer Reichweite. Gefördert wird die Veranstaltung durch die Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen sowie die Bundeszentrale für politische Bildung.

Am Set werden die verschiedensten Kamerapositionen ausprobiert.

Sommerfeldt erhielt endlich den begehrten Youlius Award.