Allgemeine Berichte | 26.06.2018

„Tag des Hundes“ in Sinzig

Rennen, Rallyes und fliegende Hunde

Hundesportfreunde Untere Ahr hatten auf ihr Vereinsgelände eingeladen

Zahlreiche zwei- und vierbeinige Gäste konnten die Hundesportfreunde Untere Ahr auf ihrem Vereins- und Trainingsgelände begrüßen. Viele nutzten die Gelegenheit, einmal unter Anleitung einen Parcours zu bewältigen. RÜ

Sinzig. „Schön war es“, so ist es den Hundesportfreunden (HSF) Untere Ahr gesagt worden, die sich sehr über das Lob freuten.

Um 10 Uhr begann der diesjährige „Tag des Hundes“ mit den jüngsten, den Welpen.

Diese hatten eine Menge Spaß auf verschiedenen Untergründen und lernten spielend noch so einiges andere.

Danach ging es direkt zur Sparte Turnierhundesport, von der die Hundesportfreunde einen kleinen Ausschnitt, sprich die Hindernisbahn, gezeigt haben, und Interessierte durften unter Aufsicht auch mit ihren Hunden die Bahn erobern.

Damit es dann für alle wieder Action hieß, kam direkt im Anschluss das Hunderennen, bei dem alle Hunde zeigen konnten, wie schnell sie waren. Nunjo, ein Galgo (Windhund), lief außer Konkurrenz, da es ansonsten sehr ungerecht für alle anderen Hunde gewesen wäre. Von groß bis klein und von jung bis alt spurteten die Hunde über die Bahn und zeigten Höchstleistungen.

Auch in der Sparte Agility konnten die Besucher unter Aufsicht die Geräte erproben und schauen, ob dies eine Sportart für sie und ihren Hund war. Alle hatten viel Spaß dabei.

Nach der Mittagspause zeigten dann vier des HSF-Hundesportler, dass man Gehorsamsübungen („Fuß“, „Sitz“, „Platz“, „Steh“) auch einmal anders machen kann. Sie unterlegten die Übungen mit Musik und zeigten das Ganze in einer Quadrille. Am Nachmittag kamen dann die Sparten Rallye Obedience und Obedience.

Auch hier durften die Besucher alles einmal mit ihren Hunden selbst versuchen. Bei Rallye Obedience stellten die Zweibeiner fest, dass es gar nicht so einfach ist, auf seinen Hund zu achten und gleichzeitig die Schilder mit den Übungen zu lesen.

Auch im Obedience mussten sich die Besitzer konzentrieren. Aber es hat allen Spaß gemacht, und es wurde viel gelacht.

Dann hieß es wieder: „Alle Mann auf den Platz zur Leckerchen-Rallye.“

Hier durften die Hunde ihre Intelligenz unter Beweis stellen und viele Intelligenzspielzeuge erproben, und alle waren mit Feuereifer dabei, da es zur Belohnung Bockwurst gab.Den Abschluss bildete dann das Fly-Ball-Team. Hier wurde gezeigt, wie schnell ein Hund über Hürden „fliegen“ kann, eine Ballwurfmaschine auslöst und über die Hürden zu Frauchen zurückkehrt.

Dies wurde von den Hunden sowie von der Helferin und der Hundeführerin lautstark unterstützt. Viele Besucher staunten, mit welcher Geschwindigkeit und Geschicklichkeit die Hunde dort unterwegs waren.

Das Tierheim Remagen war auch den ganzen Tag vor Ort und hatte wieder leckeren Kuchen sowie einiges Nützliche für Hund und Herrchen oder Frauchen mitgebracht.

Zahlreiche Zuschauer, darunter auch die Beigeordnete der Stadt Sinzig, Charlotte Hager (2. v. l.), beobachteten das teils auch sehr unterhaltsame Geschehen auf dem Übungsplatz.

Zahlreiche Zuschauer, darunter auch die Beigeordnete der Stadt Sinzig, Charlotte Hager (2. v. l.), beobachteten das teils auch sehr unterhaltsame Geschehen auf dem Übungsplatz.

Zahlreiche zwei- und vierbeinige Gäste konnten die Hundesportfreunde Untere Ahr auf ihrem Vereins- und Trainingsgelände begrüßen. Viele nutzten die Gelegenheit, einmal unter Anleitung einen Parcours zu bewältigen. Fotos:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick Angebot