Allgemeine Berichte | 14.10.2025

„Ganz großes Kino“ – Erfolgreicher FAKT-Vortrag mit Heike Schönborn im Capitol Montabaur

Resilienz 2.0. traf auf große Resonanz

Heike Schönborn zeigte in ihrem Vortrag, was Menschen stärkt, wenn das Leben herausfordert.  Fotos: Olaf Nitz

Montabaur. Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe. Der Eröffnungsvortrag von Therapeutin Heike Schönborn im Kino Capitol wurde zu einem Abend voller Erkenntnisse, Inspiration – und spürbarer Menschlichkeit.

„Sie sind die Summe der Lösungen, die Sie bisher im Leben gefunden haben, sonst wären Sie nicht hier“, begrüßte Schönborn ihre Gäste. Schon in diesem ersten Satz wurde deutlich, was den Abend tragen sollte: Wertschätzung, Ermutigung und der Blick auf die eigenen Kräfte.

Zwei Stunden lang nahm die erfahrene Therapeutin ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Resilienzforschung – von Genetik und Epigenetik über soziale Bindungen bis hin zu neuesten Erkenntnissen der Neurobiologie. Anhand wissenschaftlicher Studien und 35 Jahren Praxiserfahrung zeigte sie, was Menschen stärkt, wenn das Leben herausfordert.

Ein roter Faden des Vortrags: Stress ist eine Superkraft – solange er begrenzt bleibt. Dauerstress dagegen macht krank, ebenso wie die Erwartung von Dauer-Glück. Schönborn verknüpfte alte Überlebensstrategien wie Kampf, Flucht oder Totstellen mit modernen Entsprechungen in unserer Gesellschaft – von Gewaltbereitschaft über Konsumexzesse bis hin zur Verdrängung aktueller Krisen.

Eindrücklich schilderte sie die drei großen Grundängste, die ihr in der therapeutischen Arbeit immer wieder begegnen: die Angst vor Ohnmacht und Kontrollverlust, die Angst, nicht gut genug zu sein und die Angst vor dem Alleinsein, dem ausgeschlossen werden aus der Gemeinschaft.

Den Gegenpol bildeten alltagstaugliche Tipps, wie Resilienz gestärkt werden kann: durch soziale Bindung und Umarmungen ebenso wie durch mediterrane Ernährung, leichte Bewegung, guten Schlaf, zyklisches Naturerleben, Achtsamkeit und Dankbarkeit. Wissenschaftliche Studien belegten ihre Ausführungen – etwa zur Bedeutung von Bindungserfahrungen in der Kindheit, zu den gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit. Mit dem Zitat von Prof. Ann Masten, einer Erkenntnis die sie nach einer großen Studie zum Thema Resilienz schrieb „Ordenary magic - Was mich am meisten überrascht hat, war das Gewöhnliche am Wirksamen“, knüpfte sie an die vorgestellten Möglichkeiten an. Denn es ist leicht über kleine Veränderungen großen Einfluss auf Stress, Depressionen, Ängste und viele schwere körperliche Erkrankungen zu nehmen.

Mit klaren Worten machte Schönborn deutlich: „Die Welt wird heißer – die Gesellschaft kälter. Was wir brauchen, ist Hoffnung, Menschlichkeit und Liebe.“ Damit verband sie den Bogen von der individuellen Widerstandskraft hin zur gesellschaftlichen Verantwortung.

Das Publikum dankte es ihr mit langanhaltendem Applaus und vielen persönlichen Gesprächen im Anschluss am Büchertisch der Buchhandlung „Erlesenes“. Ein Auftakt nach Maß für FAKT e. V., der mit dieser Veranstaltung eindrucksvoll zeigte, wie sehr Themen wie Resilienz, seelische Gesundheit und Gemeinschaft die Menschen bewegen. Informationen zu den kommenden FAKT e.V. Vorträgen gibt es unter www.atelierkunstundtherapie.de.

Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe.

Mit einem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal startete FAKT e.V. nach der Sommerpause in die neue Veranstaltungsreihe.

Heike Schönborn zeigte in ihrem Vortrag, was Menschen stärkt, wenn das Leben herausfordert. Fotos: Olaf Nitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Vettelschoß. Am Donnerstag, den 25. September 2025, unternahm die Freie Wählergruppe e.V. (FWG) Vettelschoß einen gelungenen Tagesausflug ins Ahrtal und die malerische Altstadt von Ahrweiler.

Weiterlesen

Unkel. Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der jüngst beendeten Ausstellung „Nichts als Wahres – und Gutes – und Schönes. (Bundesdeutscher Bildatlas)“ von Malte Sonnenfeld für ihre Sammlung erworben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mit uns fahren Sie sicher
Kirmes in Miesenheim
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen