Neue Hinweisschilder am Urmitzer Leinpfad
Respekt und Rücksichtnahme

Urmitz. Im Sommer zieht der Leinpfad am Ufer des Urmitzer Rheins Radfahrer, Fußgänger mit Kindern und Hundebesitzer an. Alle genießen den hohen Erholungswert dieses Pfades. In jüngster Zeit sind jedoch vermehrt Konfliktsituationen zwischen den verschiedenen Nutzergruppen aufgetreten. Die unterschiedlichen Aktivitäten führen auf dem schmalen Pfad fast unweigerlich zu gefährlichen oder konfliktgeladenen Begegnungen, wenn die notwendige Rücksichtnahme nicht von allen Seiten berücksichtigt wird.
Kürzlich hat die Gemeinde Schilder aufgestellt, die auf die Notwendigkeit der Rücksichtnahme hinweisen. „Es gibt leider nur die Möglichkeit, für mehr Verständnis unter den Verkehrsteilnehmern zu werben. Darüber hinaus gehende bauliche Maßnahmen seien bei dem geringen Platzangebot am Rheinufer nicht denkbar“, sagt Ortsbürgermeister Norbert Bahl.
Die Erhöhung der gegenseitigen Rücksichtnahme und des Respekts könnten dazu beitragen, diese Konflikte zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. BA