Blaulichtnacht steigt in Weißenthurm
Rettungskräfte feiern sich selbst
Weißenthurm. Wer hätte vor zehn Jahren gedacht, dass die Idee, haupt- und ehrenamtliche Rettungskräfte außerhalb ihrer Dienste, sich zu einer solchen Veranstaltungsreihe entwickeln würde? Im Winter 2015 war es, als die „Blaulichtnacht Koblenz“ im Koblenzer „Werk56“ offiziell zum ersten Mal an den Start ging. Das Konzept war einfach: Polizisten, Pflegerinnen aber auch ehrenamtliche Feuerwehrleute, THWler und Ärzte unter einen Hut bekommen – und einfach mal Danke zu sagen. Bereits zur Prämiere zählten die Veranstalter damals schon mehrere Hundert Besucher. Musikalisch heizte das Coverrockformat „Tooltime“ ein; angesagte Szenegetränkehersteller machten Promotion. Es war eine tolle Fete. Und diese sollte bis 2019 jährlich wiederholen – mit den Top-Bands aus Rheinland-Pfalz. So konnte die „Blaulichtnacht Koblenz“ mit Saint und dreimal Sidewalk weitere großartige Veranstaltungen im Werk56 durchführen. Die „Blaulichtnacht Koblenz“ wuchs zur bekanntesten Veranstaltung für die Rettungskräfte aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit der Covid 19-Pandemie musste zwangsläufig auch die „Blaulichtnacht Koblenz“ pausieren – die Organisatoren hielten dennoch über die Fanseiten in den sozialen Netzwerken Kontakt zu den Einsatzkräften und danken ihnen für ihre wertvolle Arbeit in diesen schwierigen Zeiten.
Doch 2023 fand man zurück: in der Stadthalle Weißenthurm wurde die „Blaulichtnacht Koblenz“ wieder reaktiviert – und das Organisationsteam David Kochannek, Miro Höfer, Eric Brüning und Torsten Schnack setzten alles daran, wieder beste Stimmung für sie „Retter der Region“ zu präsentieren. Mit „Fohr Five“ und „Sixbit“ (2024) wurden auch in Weißenthurm wilde Partynächte gefeiert. Zum zehnjährigen Bestehen organisieren die Verantwortlichen nun das große Finale: Zehn Jahre „Blaulichtnacht Koblenz“ – und haben hierfür die Coverrockback „Bounce“ verpflichten können. Aber nicht nur Einsatzkräfte sind willkommen – zur Fete sind alle Freunde und „Nicht-Retter“ herzlich eingeladen.
Los geht’s am Samstag, den 22. November um 19 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm, Kirchstraße 3. Eintritt zehn Euro. Im Vorprogramm DJ Mo-Rilla.
Weitere Infos auf den Fanseiten der „Blaulichtnacht Koblenz“ auf Facebook und Instagram.
