von links nach rechts: Holger Klemm (Stadt Bad Breisig, Schriftführer), Kerstin Sievert („Remagen mag ich e.V.“, 2. Vorsitzende), Melanie Andres (Aktivgemeinschaft Sinzig, Kassiererin) un Andreas Geron (Stadt Sinzig, 1. Vorsitzender).

Am 11.12.2024

Allgemeine Berichte

Rhein-Meile aktiv: Andreas Geron übernimmt Vorsitz

Sinzig. Unlängst fand im Sinziger Rathaus die alljährliche Mitgliederversammlung des Regionalmarketingvereins „Rhein-Meile aktiv“ – bestehend aus den Städten Bad Breisig, Remagen, Sinzig, den Werbegemeinschaften der drei Kommunen und dem RheinAhrCampus Remagen – statt.

Einen großen Punkt auf der Tagesordnung stellten die Neuwahlen des Vorstands dar, in deren Rahmen der Vorsitz von Remagens Bürgermeister Björn Ingendahl auf sein Pendant auf Sinziger Seite, Andreas Geron, überging. Zur 2. Vorsitzenden wurde Kerstin Sievert von der Remagener Werbegemeinschaft „Remagen mag ich e.V.“ gewählt.

Weiterhin stellten die Touristiker und Wirtschaftsförderer der drei Städte Projektideen für das Jahr 2025 vor, wobei man sich am von der Romantischen Rhein Tourismus GmbH ausgerufenen „Jubiläumsjahr 2025“ – in dessen Rahmen unter anderem das 15-jährige Jubiläum des die drei Kommunen verbindenden RheinBurgenWegs gefeiert werden soll – orientieren möchte.

Darüber hinaus wurden die Fixpunkte des Veranstaltungskalenders des kommenden Jahres vorgestellt und in diesem Zusammenhang unterstrichen, dass der Einsatz von Shuttlebussen – die vom „Rhein-Meile aktiv e.V.“ bei verschiedenen Veranstaltungen zur Verfügung gestellt und für die Besucher und Besucherinnen somit kostenfrei sind – nach wie vor großen Anklang findet.

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung verweilten die Teilnehmer noch weiter im Sinziger Ratssaal und entwickelten bei Kaffee und Gebäck weitere Ideen, zu denen man sich im neuen Jahr frühzeitig zusammensetzen möchte.

von links nach rechts: Holger Klemm (Stadt Bad Breisig, Schriftführer), Kerstin Sievert („Remagen mag ich e.V.“, 2. Vorsitzende), Melanie Andres (Aktivgemeinschaft Sinzig, Kassiererin) un Andreas Geron (Stadt Sinzig, 1. Vorsitzender).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. In der Verbandsgemeinde Bad Breisig sind im Zeitraum vom 8. bis 14. September 2025 Geschwindigkeitskontrollen geplant. Geprüft wird unter anderem in Bad Breisig auf der Waldstraße, der Brunnenstraße und der Rheintalstraße, in Brohl-Lützing auf der Artilleriestraße und der Koblenzer Straße, in Waldorf auf der Neustraße und der Sinziger Straße sowie in Gönnersdorf auf der Kreisstraße. Aufgrund örtlicher Gegebenheiten können die Kontrollstellen kurzfristig geändert werden.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 15. bis 21. September 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. In Remagen selbst werden Kontrollen auf der Alten Straße, der Bergstraße und der Sinziger Straße durchgeführt. In Kripp erfolgen Messungen in der Quellenstraße, der Mittelstraße und am Batterieweg, in Oberwinter auf der Hauptstraße und dem Rheinhöhenweg. In Rolandseck ist die Bonner Straße betroffen, in Oedingen die Wachtbergstraße.

Weiterlesen

Kreis MYK. Nach den massiven und anhaltenden Problemen bei der Schülerbeförderung – insbesondere seit dem Schuljahresbeginn – hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz umgehend das Gespräch mit dem beauftragten Verkehrsunternehmen, der Transdev-Tochter Verkehrsbetriebe Mittelrhein (VREM), gesucht. In der vergangenen und in dieser Woche wurden in Gesprächen intensiv mögliche Lösungswege erörtert – mit dem klaren Ziel, die Schülerbeförderung dauerhaft zuverlässig sicherzustellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Tag des Bades 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstpflege
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler