Rheinbrohler Schuljahrgang 1951/52 kramte in alten Sachen

Rheinbrohl. Die Teilnehmerzahl am Jahrgangstreffen am 2. September war übersichtlich. Trotzdem war sie für den ersten Programmpunkt des Tages, den Besuch im Heimatmuseum von Gerhard Kühnlenz, gerade richtig. Klein aber fein und vollgespickt mit Rheinbrohler Erinnerungen entführte sie der Museumsbesitzer Gerhard Kühnlenz mit seinen gesammelten Gegenständen in vergangene Zeiten. Ob alte Schützenuniform, Gemälde, oder Gebrauchsgegenstände aus Haus und Hof, alles erinnerte die Teilnehmer an vergangene Zeiten der Kindheit und Jugend. So verging der erste Teil des Treffens wie im Flug. Im anschließenden Zusammensitzen in der Pizzeria Monte Bianco wurde nicht nur das soeben Gesehene und Erlebte Revue passieren lassen. Auch die Freude über das Wiedersehen alter Klassenfreundinnen und -freunde wurde gefeiert. Das Wort „alter“ konnte man wörtlich nehmen. Hatten doch einige bereits den 74. Geburtstag gefeiert. Für das Treffen aus Anlass des „halbrunden“ 75. Geburtstages wurden bereits erste Pläne geschmiedet. Die Detailausarbeitung der Feierlichkeit im kommenden oder übernächsten Jahr wird auf einem für den Dezember geplanten Treffen erfolgen.