Allgemeine Berichte | 13.11.2025

Rikscha-Dienst im Ahrtal geplant

Ab 2026 soll das Angebot starten.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler wird seinen Rikscha-Dienst erweitern. In Kooperation mit der Sozialstation Adenau - Altenahr und dem Quartier³ - dem Quartiersprojekt von Hönningen, Ahrbrück und Kesseling wird es ab dem Frühjahr 2026 rund um Hönningen kostenlose Rikscha-Ausflugsfahrten für Menschen mit Beeinträchtigung geben.

Einen geschützten Unterstand wird die E-Rikscha bei der neu entstehenden Tagespflege der Sozialstation in Hönningen-Liers erhalten. Neben den Tagespflegegästen sollen auch Anwohner aus den angrenzenden Ortschaften als „Rikscha-Gäste“ die Möglichkeit erhalten, an ihrer Umgebung teilzuhaben, Lieblingsorte wiederzuentdecken, Entwicklungen im Wiederaufbau wahrzunehmen und nahe Ausflugsziele zu besuchen.

Die Kooperationspartner suchen nun fahrradbegeisterte Ehrenamtliche, die Menschen mit körperlichen und anderen Beeinträchtigungen an all dem Teil haben lassen möchten, was Fahrradfahren ausmacht: unterwegs sein, die frische Luft genießen, die Gegend erkunden und den Wind im Haar spüren.

„Wir freuen uns sehr, dass das Rikscha-Projekt nun auch in unseren Ortsgemeinden an der Mittelahr startet“, sagt Tamara Monreal, Quartiersmanagerin des Projekts Quartier³. „Es verbindet Menschen und schenkt sowohl den Fahrgästen als auch den Ehrenamtlichen besondere Begegnungen und Freude.“

Guido Nisius, Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Sozialstation Adenau-Altenahr, der Betreiber der neuen Tagespflege in Hönningen Liers ist, ergänzt: „Die Etablierung des Rikscha-Dienstes ist auch für uns ein großes Anliegen, das wir sehr gerne unterstützen. Nicht nur, dass der künftige Standort direkt an der Ahr liegt, sondern dass den Menschen auch ein schönes neues Angebot zur Freizeitgestaltung angeboten wird.“

Wer gerne Fahrrad fährt, kontaktfreudig ist und für andere da sein möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Infoabend am Montag, dem 17.11.2025 um 17 Uhr im Gemeindehaus Hönningen.

„Uns ist es wichtig, dass die Menschen, die sich ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen, gut geschult und in der Ausführung ihrer Tätigkeit begleitet werden“, so Nicole Taskesen vom Malteser Hilfsdienst e.V..

Neben einem „Rikscha-Pilotenschein“ und Schulungseinheiten zu den Bereichen Kommunikation, Nähe und Distanz sowie einer Grundlagenschulung Demenz zählen zur Malteser Grundausbildung ein Erste-Hilfe-Kurs und eine Präventionsschulung.

Weitere Informationen bei Nicole Taskesen unter Tel. 01512-1443868 oder nicole.taskesen@malteser.org).

Ab 2026 soll das Angebot starten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Empfohlene Artikel

Altenahr. Am 12. Dezember 2025 lädt die Deutsche Bahn zur feierlichen Eröffnung der neuen Ahrstrecke ein. Die Feierlichkeiten finden zwischen 12 und 20 Uhr am Bahnhof Altenahr statt. Von 16 bis 20 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die neu ausgebaute Strecke zwischen Dernau und Ahrbrück im Rahmen eines kostenlosen Pendelverkehrs selbst zu erleben und die neue Infrastruktur aus nächster Nähe kennenzulernen.

Weiterlesen

Koblenz. In der Nacht vom 13. auf den 14. November werden von 20 Uhr bis 6 Uhr Reparaturarbeiten am Kappenblech der Übergangskonstruktion der Südbrücke Koblenz in Fahrtrichtung Montabaur durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten erfolgt eine halbseitige Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts der B 327, wobei der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird. Weitere Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de zu finden.

Weiterlesen

Remagen. Die SPD Stadtratsfraktion Remagen und SPD-Kreistagsfraktion haben mit großem Bedauern die Pressemeldung des Bürgermeisters Ingendahl zu einer möglichen Schließung des Klinikums mit dem Standort in Remagen zur Kenntnis genommen. Offenbar ist es zu keiner Einigung zwischen dem Investor und der Insolvenzverwaltung gekommen. Auch wenn man den neuen Investor nicht gut kenne, war man vor Ort zuversichtlich, dass die Verhandlungen zu einem guten Abschluss kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Kundendienst
Pelllets
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Image
Karnevalsauftakt
Musikalische Weinprobe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#