Allgemeine Berichte | 05.06.2022

Wer daran zweifelt, dass bei Rock am Ring auch etwas anderes als Rock funktioniert, wurde eines besseren belehrt.

Rock am Ring: Musikalischer Rückblick auf die ersten zwei Tage

Casper bei seinem Auftritt. Foto: Rock am Ring / Chris Schwarz

Nürburgring. Wenn man einmal in Ruhe vor einer Bühne steht und ein mitreißendes Konzert sieht, spürt man wie sehr einem Live-Konzerte mit Publikum in der Pandemie gefehlt haben. Deshalb an dieser Stelle mal ein paar Konzert-Highlights vom bisherigen Festival, das damit begann, dass die Donots mit den Toten Hosen Die Ärzte ge spielt haben. Allein dass wir diesen Satz schreiben dürfen, beweist, dass selbst ein Traditionsfestival wie Rock am Ring noch viele Überraschungen parat haben kann. Ein wenig nostalgisch wurde man bei der Show von Green Day, bei der man aber feststellen musste: Band und Songs wie „American Idiot“ und „Basket Case“sind ziemlich gut gealtert. Die Broilers um Sammy Amara wiederum bewiesen, dass sie schon lange Headliner-Material der ganz großen Festivalbühnen sind. Muse wiederum zeigten mit der Premiere ihrer neuen Arena-Show am Samstagabend, dass sie zu den spektakulärsten Live-Acts der Jetztzeit zählen. Kurz vor Schluss gab es sogar eine Weltpremiere des neuen Songs „Kill Or Be Killed“–ein weiterer dystopischer Prog-Rock-Brocken, der leider gut zur Weltlage passt. Davor begeisterten Placebo mit Classics wie „Special K“ oder dem gefühlvollen, neuen Song „Beautiful James“. Für Freunde der härteren Gangart war die Show der amerikanischen Band Baroness eine Offenbarung: Wer John Baizley, Gina Gleason und ihre Kollegen bei der Arbeit beobachtete, und sich von den lauten, wuchtigen, aber hoch melodischen Gitarrenwellen fortspülen ließ, war nicht weniger als bekehrt. Ähnlich heavy und noch ein wenig lauter wurde es bei den klangverwandten Mastodon. Diskussionen, ob bei Rock am Ring nur Rock funktioniert, gibt es ja fast so lange wie dieses Festival: Wer daran zweifelt, wurde bei der perfekt inszenierten Show eines Caspers in vier Akten eines Besseren belehrt. Oder bei RIN, der mit seinem modernen Rap-Entwurf und seinem entwaffnenden Charisma mehr Bewegung ins RaR-Publikum brachte, als so manche Rockband. Grenzgänger und Entertainer Alligatoah lieferte einen weiteren Beweis, dass das Rock am Ring-Publikum offen für andere Stile ist. Einer der schönsten Auftritte fand derweil am frühen Abend auf der „Orbit Stage“ statt, wo viele begeisterte Fans den Teenagerinnen von The Linda Lindas zujubelten, die auf der Bühne vor den Augen ihrer Eltern zeigten,dass der Punkrock-Nachwuchs gesichert ist. Die quirligen, wütenden Performances ihrer Hits „Sexist Racist Boy“ und „Growing Up“ zeigten ganz nebenbei in eine Zukunft, an der auch wir mit unserem Festivalmitarbeiten müssen und werden.

Pressemitteilung Rock am Ring  

Casper bei seinem Auftritt. Foto: Rock am Ring / Chris Schwarz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Umzug
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler