Alle Artikel zum Thema: Festival

Festival

Hunsrück. Schweren Herzens müssen die Veranstalter des NATURE ONE Festival aufgrund des umfangreichen Regens der letzten Tag die Camping-Anreise ab dem heutigen Morgen abbrechen. „Es bricht uns das Herz, aber im 29. Jahr müssen wir uns für die weitere Camping-Anreise erstmals dem Wetter geschlagen geben,“ erklärt Oliver Vordemvenne von I-Motion. Seit dem heutigen Morgen ist keine weitere Camping-Anreise mehr möglich.

Weiterlesen

Vom 1. bis 4. August 2024 heißt es zum 28. Mal NATURE ONE. Auf der Raketenbasis Pydna werden bei Deutschlands traditionsreichstem Festival für elektronische Musik über 350 internationale Künstler:innen auf insgesamt 22 Floors spielen. Neu hinzukommen wird die SYNDICATE-Zone als fünfte Hauptbühne. Veranstalter I-Motion veröffentlicht jetzt das Full LineUp.

Weiterlesen

„Jeckeditz“ sorgten für den perfekten Musiksommer-Auftakt. Foto: DU
Top

Musiksommer findet vom 11. Juli bis 22. August zum dritten Mal statt

Open Air Bühne auf dem Marktplatz präsentiert bunten Genre-Mix

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schon in den vergangenen zwei Jahren hat sich der „Musiksommer“ auf dem Ahrweiler Marktplatz etabliert. Vom 11. Juli bis zum 22. August erneut und somit zum dritten Mal stattfindend, wird das Event nach ungeschriebenen rheinischen Gesetz somit zur Tradition.

Weiterlesen

Drehorgelklänge erklingen auf dem Burgplatz Linz. Foto: JS
Top

Bei herrlichem Frühlingswetter erklangen in der Linzer Altstadt die Klänge von 40 Drehorgeln

Drehorgelfestival begeistert Besucher am Christi Himmelfahrt Wochenende

Linz. Ca. 40 Drehorgeln mit ihren Eigentümern standen verteilt vom Burgplatz bis hoch zum Buttermarkt. Teils in Kleingruppen, teils allein ließen sie ihre Lieder erklingen. Es war noch früh am Tag, so dass sich die Stadt langsam füllte. Die Leute saßen in den Cafés oder schlenderten durch die Geschäfte. Die Stimmung war entspannt. In diesem Jahr jährte sich das Festival zum 40. Mal. 1984 erklangen die ersten Drehorgeltöne in der bunten Stadt am Rhein.

Weiterlesen

Nürburgring. Zu Rock am Ring gehören zwei Dinge einfach dazu: Musik und Camping. BLICK aktuell war auf den Campingplätzen rund um den Ring unterwegs und traf dabei auf gut gelaunte Feuerwehrleute, Beer Pong-Profis und handzahme „Bierbeiner“.

Weiterlesen

Bedauerlich sei allerdings die enorme Zahl von Drogenfahrten

Nature One: Polizeipräsidium Koblenz zieht positive Bilanz

Koblenz/Kastellaun. Nach pandemiebedingter Pause kehrte 2022 die Techno-Veranstaltung „Nature One“ - die 26. - zurück. Auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei Kastellaun im Hunsrück feierten wieder viele Fans das Comeback des zuletzt 2019 stattgefundenen Festivals. Insgesamt zieht die einsatzführende Polizeidirektion Koblenz eine positive Bilanz zur diesjährigen Veranstaltung.

Weiterlesen

Lahnstein. Am Freitag, 1. Juli, fand im Zeitraum von 17.00 bis 24.00 Uhr das „Mallorca Open Air“ Festival in Lahnstein an der Lahnmündung in Niederlahnstein statt. Bei schönem Wetter und guter Stimmung fanden knapp 5000 Zuschauer den Weg zu der Veranstaltung. Am Samstag, 2. Juli, fand dann in der Zeit von 12.00 bis 22.00 Uhr das „Farbrauschfestival“ an gleicher Örtlichkeit statt. Ca. 2500 Zuschauer genossen diese Veranstaltung.

Weiterlesen

A Day to Remember. Foto: Axel Live Pictures
Top

Highlights, Party, Crowdsurfing und mehr findet Ihr in unserer Fotostrecke. Mit dabei: Volbeat, Billy Talent, Bush, Donots u.v.m.

Fotogalerie: Das war Rock am Ring 2022

Nürburgring. Für etwa 90.000 Ringrocker war ein echtes Fest: Geniale Bands, beste Stimmung und jede Menge Party. In unserer Fotostrecke haben wir einige Impressionen eines jetzt schon unvergesslichen Festivals eingefangen.

Weiterlesen

Nürburgring. Zweifellos gehörten The Deftones zu den am meisten bejubelten Acts im diesjährigen Rock am Ring-Line-Up. Bereits am Samstag legte sich die Band aus Sacramento um Frontmann „Chino“ Moreno mächtig ins Zeug und ließ keinen Hit aus.

Weiterlesen

Wer daran zweifelt, dass bei Rock am Ring auch etwas anderes als Rock funktioniert, wurde eines besseren belehrt.

Rock am Ring: Musikalischer Rückblick auf die ersten zwei Tage

Nürburgring. Wenn man einmal in Ruhe vor einer Bühne steht und ein mitreißendes Konzert sieht, spürt man wie sehr einem Live-Konzerte mit Publikum in der Pandemie gefehlt haben. Deshalb an dieser Stelle mal ein paar Konzert-Highlights vom bisherigen Festival, das damit begann, dass die Donots mit den Toten Hosen Die Ärzte ge spielt haben. Allein dass wir diesen Satz schreiben dürfen, beweist, dass selbst ein Traditionsfestival wie Rock am Ring noch viele Überraschungen parat haben kann.

Weiterlesen

Entspannter Start in den Tag mit Kartenspiel und Stapelchips. Foto: Daniel Robbel
Top

Die besten Partys gehen bei Rock am Ring auf dem Campingplatz ab. Wir waren heute am Ring und haben uns bei den RaR-Campern umgesehen.

Fotogalerie: Sommer, Sonne, Rock am Ring

Nürburgring. Endlich wieder Rocken, endlich wieder Eifel, endlich wieder Rock am Ring! Und jeder weiß: Die allerbesten Partys gehen auf Campingplätzen ab. Genau dort haben wir uns heute für Euch umgeschaut. BLICK aktuell möchte aber auch Eure schönsten RaR-Camping-Impressionen sehen. Wir sprechen hier also von Büchsenbiertürmen, Raviolidosen, viel zu kleinen Zelten und bezauberndes Dekomaterial. Kurzum: Wir wollen Euch feiern sehen! 

Weiterlesen

Nürburgring. Endlich wieder Rocken, endlich wieder Eifel, endlich wieder Rock am Ring! BLICK aktuell möchte Eure schönsten RaR-Impressionen sehen. Die Bands interessieren uns dabei gar nicht.  Jeder, der einmal am „Ring“ war, weiß, dass die wahre Party auf den Campingplätzen drumherum abgeht. Wir sprechen hier also von Büchsenbiertürmen, Raviolidosen, viel zu kleinen Zelten und nassen Schlafsäcken. Kurzum: Wir wollen Euch feiern sehen! 

Weiterlesen

Gelegentliche Schauer dürfen RaR-Veteranen nicht schrecken

Rock am Ring: Keine schweren Gewitter erwartet

Nürburgring. Freitag, Samstag und Sonntag gibt es ein deutlich höheres Temperaturniveau. Leider stehen auch einige Schauer und Gewitter auf dem Programm. Eine meteorologische Spezialität der Eifel- Region, die Rock am Ring Veteran:innen bestens vertraut sein dürfte. Auch wenn über das genaue Timing, die Häufigkeit und Intensität der Schauer und Gewitter noch keine abschließende Aussage gemacht werden kann, sind die ganz schweren Gewitter-Kaliber eher nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Top

Bis zum gestrigen Dienstag wurden 90.000 Wochenendtickets verkauft

Besucherrekord: Rock am Ring komplett ausverkauft

Nürburgring. Mit 90.000 verkauften Wochenendtickets meldete Rock am Ring am gestrigen Dienstag nicht nur den erfreulichen Status „Ausverkauft“ sondern zugleich einen Besucherrekord. Das traditionsreiche Festival findet 2022 erstmalig in dieser Größe statt und sendet damit ein wichtiges Zeichen in die Live-Branche. Für Kurzentschlossene gibt es zwar noch einige limitierte Tagestickets, aber die Wochenendpässe sind allesamt aus.

Weiterlesen