
Am 04.03.2025
Allgemeine BerichteKC Edschara Stiehkraare erfreute mit toller Bühnenshow
„Rock´n`Roll mit Schwung für alt und jung“
Ediger-Eller. Sitzungspräsident Sascha Jung schwang im Moselort den närrischen Taktstock. „Edscha Awoa - Eller Uhu“ klang es aus begeisterten Kehlen beim KC Edschara Stiehkraare, als er die Bühne für eine kunterbunte und kurzweilige Narrenshow frei gab. Die hatte das Motto: „Rock´n`Roll mit Schwung für alt und jung - von der Ellerbach bis an den Boar, tanzt in Edscha-Ella jeder Noar“.
Dabei glänzten die Bühnenakteure bei Tanz, Vortrag, Slapstick und Kokolores. Zum Auftakt war es Kinderprinzessin Lena II. nebst Zofe Josephine, die das Narrenvolk begrüßten, bevor das Prinzenpaar Thomas und Tanja mit flotten Versen und Gesang ihre Aufwartung machten. Ihr Hofstaat bot dazu eine 50er-Jahre Vespa-Parade. Amüsante Neuigkeiten wussten die talentierten Tanten Andrea Schauf und Andrea Mertens über das Prinzenpaar zu berichten, wobei ihre Wortwahl stets mit dem Anfangsbuchstaben „T“ begann.
Bei Garde- und Showtanz ist man auch in Ediger-Eller gut aufgestellt. Hier begeisterten die Konfettifunken, die Showtanzgruppe „EPCV Epics“ Ellenz, das Solomariechen Luisa Clemens, die beiden Männerballetts „Taktvoll“ und „Schneckenchecker“, die Mädels der Funkengarde sowie die Showtanzgruppe „Moselschleifscha“.
Mit einem gelungenen Sketch über den TV-Fußball und einer Handclap-Show erfreute der Kinderelferrat, während Christian Schinnen und Marc Schaub und einen flotten Sitztanz auf die Narrenbretter legten. Per Dudelsackbegleitung erfreute der MGV mit Ohrwürmern und Heinz Probst zündete mit seinem Auftritt als Doof Nuss ein Spaßfeuerwerk. Das genossen auch die Gäste von den Vereinen aus Zell, Neef und Beistein.
Fetzigen Rock´n`Roll präsentierten „Henry and the Hounddogs“, zu dem Heinz Probst, Benjamin Clemens, Klaus Schinnen, Thomas Pasemann und Thomas Reuter musizierten. Als alterndes Ehepaar fuhren Carolin Baltes und Claudia Kranz bei ihrem liebevollen Frühstückstalk noch einmal zielsichere Zwerchfellattacken, bevor Ehrenpräsident Norbert Franzen schwarzhumorige Anekdoten aus dem Job eines Bestatters zum Besten gab. TE

Der Hofstaat der Prinzenpaares entführte die Narren mit einer farbenfrohen Vespa-Parade zurück in die 50er Jahre.