Allgemeine Berichte | 04.03.2025

KC Edschara Stiehkraare erfreute mit toller Bühnenshow

„Rock´n`Roll mit Schwung für alt und jung“

Der Elferrat des gastgebenden KC Edschara Stiehkraare konnte auch heuer mit einer tollen Bühnenshow aufwarten. Fotos: TE

Ediger-Eller. Sitzungspräsident Sascha Jung schwang im Moselort den närrischen Taktstock. „Edscha Awoa - Eller Uhu“ klang es aus begeisterten Kehlen beim KC Edschara Stiehkraare, als er die Bühne für eine kunterbunte und kurzweilige Narrenshow frei gab. Die hatte das Motto: „Rock´n`Roll mit Schwung für alt und jung - von der Ellerbach bis an den Boar, tanzt in Edscha-Ella jeder Noar“.

Dabei glänzten die Bühnenakteure bei Tanz, Vortrag, Slapstick und Kokolores. Zum Auftakt war es Kinderprinzessin Lena II. nebst Zofe Josephine, die das Narrenvolk begrüßten, bevor das Prinzenpaar Thomas und Tanja mit flotten Versen und Gesang ihre Aufwartung machten. Ihr Hofstaat bot dazu eine 50er-Jahre Vespa-Parade. Amüsante Neuigkeiten wussten die talentierten Tanten Andrea Schauf und Andrea Mertens über das Prinzenpaar zu berichten, wobei ihre Wortwahl stets mit dem Anfangsbuchstaben „T“ begann.

Bei Garde- und Showtanz ist man auch in Ediger-Eller gut aufgestellt. Hier begeisterten die Konfettifunken, die Showtanzgruppe „EPCV Epics“ Ellenz, das Solomariechen Luisa Clemens, die beiden Männerballetts „Taktvoll“ und „Schneckenchecker“, die Mädels der Funkengarde sowie die Showtanzgruppe „Moselschleifscha“.

Mit einem gelungenen Sketch über den TV-Fußball und einer Handclap-Show erfreute der Kinderelferrat, während Christian Schinnen und Marc Schaub und einen flotten Sitztanz auf die Narrenbretter legten. Per Dudelsackbegleitung erfreute der MGV mit Ohrwürmern und Heinz Probst zündete mit seinem Auftritt als Doof Nuss ein Spaßfeuerwerk. Das genossen auch die Gäste von den Vereinen aus Zell, Neef und Beistein.

Fetzigen Rock´n`Roll präsentierten „Henry and the Hounddogs“, zu dem Heinz Probst, Benjamin Clemens, Klaus Schinnen, Thomas Pasemann und Thomas Reuter musizierten. Als alterndes Ehepaar fuhren Carolin Baltes und Claudia Kranz bei ihrem liebevollen Frühstückstalk noch einmal zielsichere Zwerchfellattacken, bevor Ehrenpräsident Norbert Franzen schwarzhumorige Anekdoten aus dem Job eines Bestatters zum Besten gab. TE

Der Hofstaat der Prinzenpaares entführte die Narren mit einer farbenfrohen Vespa-Parade zurück in die 50er Jahre.

Der Hofstaat der Prinzenpaares entführte die Narren mit einer farbenfrohen Vespa-Parade zurück in die 50er Jahre.

Weitere Themen

Der Elferrat des gastgebenden KC Edschara Stiehkraare konnte auch heuer mit einer tollen Bühnenshow aufwarten. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ediger-Eller. Die geschmackliche Vielfalt der regionalen Weinkultur stand beim Traditionsfest „Wein & Mehr“ im Ortsteil Eller am Wochenende erneut im Fokus von erwartungsfreudigen Weinfreunden. Die hatten sich angesichts der herbstlichen Temperaturen in ein dazu passendes Outfit gehüllt und ließen sich auch von ein paar Regentropfen die gute Laune und einen ausführlichen Bummel durch die geschmückten Ellerer Gassen nicht verderben.

Weiterlesen

Ediger-Eller. Die Ortsgemeinde Ediger-Eller setzt ein starkes Zeichen für eine lebendige und zukunftsfähige Dorfentwicklung. Beim Gebietsentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ erreichte die Gemeinde den 1. Platz im „Gebiet Trier“ und qualifizierte sich damit für den rheinland-pfälzischen Landesentscheid. Die offizielle Siegerfeier der Gebietsentscheide fand Mitte September in Landstuhl statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür