Familien feiern 20 Jahre Limes am Römerturm in Sayn
Römerzeit zum Anfassen

Bendorf-Sayn. Am 12. Oktober herrschte am Römerturm in Sayn reges Treiben. Über 500 kleine und große Besucher nahmen den Fußweg auf sich, um gemeinsam mit „Familie sayn“, dem Familienkreis der Pfarrgemeinde Sayn, und dem Verschönerungsverein Sayn das 20-jährige Jubiläum des UNESCO-Weltkulturerbes „Obergermanisch-Raetischer Limes“ zu feiern.
„Warum trugen denn die Römer so schwere Helme?“ Die Kinder staunten über diese „Bürde“ und probierten mit Begeisterung Schwerter und Schilde im Zweikampf aus.
Am Stand des Germanen gab es den neuesten Schrei aus Kleinasien: die Quitte. Diese kostete nur eine Muschel, doch zuvor mussten beim Plumbata-Pfeilwurfwettbewerb die Ziele getroffen werden. Auf diese Weise „kauften“ sich die Kinder Äpfel, Nüsse, Getreide, Feigen und Mispeln, die im Mund ein herrlich pelziges Gefühl hinterließen.
Mit der Limes-Cicerone Barbara Friedhofen wurde die Welt der Römer für die Besucher greifbar. Auf der gedeckten Tafel waren zahlreiche Funde ausgestellt, zudem gab es allerlei zu naschen.
Conrad Lunar beeindruckte in seiner prächtigen Rüstung und präsentierte zahlreiche Repliken aus dem römischen Militär sowie feinen Mulsum-Wein.
Werner Langhals führte in seinen drei Limeswanderungen über den Pulverberg und zeigte, wie die Römer ihr Reich vermessen hatten.
Der erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, als Schirmherr, und Bürgermeister Christoph Mohr besuchten das Römerlager und bewunderten unter anderem die Figurenkunstwerke aus Salzteig, die von den Jungaktiven von Familie sayn betreut wurden.
Kristin Bast organisierte das Muschelkettenbasteln und zeigte sich begeistert, dass so viele Kinder und auch einige Erwachsene Freude am „Schmuckhandwerk“ hatten und mit Geduld ihre individuellen Unikate erschufen: „Ich freue mich schon auf das Basteln am heiligen Abend in der Abteikirche Sayn!“ strahlte sie nach sechs intensiven Bastelstunden.
Für das leibliche Wohl sorgte der Verschönerungsverein Sayn, der sich seit über 100 Jahren um die Pflege des Römerturms kümmert.
Der Familientag bot einen gelungenen Auftakt in die Herbstferien und hinterließ zahlreiche strahlende Kinderaugen.BA