Allgemeine Berichte | 16.06.2025

Beliebtes Elztalfestival feierte heuer seine seine Auflage

Roeser Brückenmühle bot „Kultur für Generationen“

Vor der Brückenmühle feierte das beliebte Elztalfestival heuer seine 6. Auflage mit zahlreichen Liveacts. Fotos: TE

Roes./Brückenmühle. Das bekannte Elztalfestival (ETF) der beiden Gastgeber Monika Beck und Dietrich Papp, feierte als beliebte Kulturveranstaltung heuer seine 6. Auflage. Die stand diesmal unter dem Motto „Generationen“ und nahm dies als Leitfaden sowohl für das unterschiedliche Alter der Bühnenakteure wie auch deren jeweilige Darbietungen.

Die fanden in ihrer kurzweiligen und überwiegend melodischen Vielfalt den erhofften Anklang, sowohl bei jungen wie gestandenen Festivalfans. Das hatte seine Zelte vor der Brückenmühle und damit an bewährter Örtlichkeit im Elzbachtal aufgeschlagen. Wobei sich Letztgenanntes, aufgrund der vorherrschenden tropischen Temperaturen, vor Ort schnell in eine Art Brutkasten verwandelte. Dem hielten die gut vorbereiteten Gastgeber mit kühlen Getränken entgegen. Ein willkommener Umstand, der mit den zahlreichen Liveacts zum Verweilen einlud. Davon bot man 17 an der Zahl, die in ihrer Gesamtheit ein sehens- und hörenswertes Paket mit Musik, Kunst und Kultur schnürten.

Neben alten Bekannten konnte man auch einige Neuzugänge auf der Elztalbühne begrüßen. So unter anderem die international bekannte Pantomimin Katja Grahl, die mit Auszügen aus ihrem neuen Soloprogramm „Lebenslinien“ erfreute. Zurück ins goldene Zeitalter der 1920er Jahre, entführten die fünf Gesangsartisten von „The Real Comedian Harmonists“. Rhythmisch präzise und mit flottem Mundwerk ließen sie als versierte Doubles ihre weltberühmten Vorbilder wieder auferstehen.

Als treue ETF-Bühnenakteure brachten die Musiker der Formation „Grupo Sal“ einmal mehr feuriges Temperament und leidenschaftliche Emotionen lateinamerikanischer Lebensfreude zu Gehör, während „Klaus der Geiger“ auch als 85-Jähriger sein Instrument noch beherrschte und mit Marius Peters und Tom Fronza diesmal als Trio auftrat. Mit spitzer Zunge formuliert, gab es zudem Kabarett von Heinz Klever (Leipziger Pfeffermühle) auf die Ohren, der dabei zum Vergnügen seines Publikums großzügig verbale Ohrfeigen an unliebsame Zeitgenossen verteilte. TE

Feuriges Temperament und leidenschaftliche Emotionen lateinamerikanischer Musik vermittelte „Grupo Sal“.

Feuriges Temperament und leidenschaftliche Emotionen lateinamerikanischer Musik vermittelte „Grupo Sal“.

Roeser Brückenmühle bot „Kultur für Generationen“

Fotogalerie: Elztalfestival Brückenmühle Roes 2025

Foto: alle TE

Weitere Themen

Vor der Brückenmühle feierte das beliebte Elztalfestival heuer seine 6. Auflage mit zahlreichen Liveacts. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Das Kartenspiel Bridge erfreut sich seit vielen Jahrzehnten großer Beliebtheit. Der Bridgeclub Meckenheim 1984 e.V. bietet Mitgliedern und Gästen aus Meckenheim, Rheinbach und den umliegenden Gemeinden seit über 40 Jahren die Möglichkeit, dieses anspruchsvolle und zugleich gesellige Spiel gemeinsam zu erleben.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Bereits zum 17. Mal hatte kürzlich der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl seine Mitglieder zum traditionellen Döppekooche-Essen ins Alte Stadtweingut nach Bad Hönningen eingeladen. Auch in diesem Jahr erwies sich das Döppekooche-Essen als ein wahrer ‚Besuchermagnet‘.

Weiterlesen

Görgeshausen. Am 22. Oktober 2025, um 21:18 Uhr, meldeten die Rettungsleitstelle Montabaur und die Polizeiautobahnstation Montabaur einen brennenden Pkw auf dem Standstreifen der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler