Allgemeine Berichte | 24.01.2022

Ortsgemeinde Marienrachdorf

Rohrdurchlass am Schladenbach verstopft

Der verstopfte Rohrdurchlass Schladenbach. Quelle: Ortsgemeinde Marienrachdorf

Marienrachdorf. Nachdem in den vergangenen Monaten der Bachlauch des Schladenbaches gesäubert und freigeschnitten wurde, möchte Ortsbürgermeister Dieter Klöckner nochmal darauf hinweisen, wie wichtig der ungehinderte Abfluss des Gewässers für die Hochwasser-Vorsorge ist.

Eine besondere Engstelle bildet der Rohrdurchlass in Verlängerung der Ringstraße. Hier musste erneut festgestellt werden, dass der Rohrdurchlass erheblich verstopft war.

Als weitere Schutzmaßnahme wird die Ortsgemeinde noch einige abgestorbenen Bäume am Rande des Bachlaufes entfernen. Zudem bittet Dieter Klöckner auch alle Anlieger, darauf zu achten, dass bei Starkregen keine Äste oder Gartenabfälle in den Bachlauf gespült werden können.

Pressemitteilung der

Ortsgemeinde Marienrachdorf

Der verstopfte Rohrdurchlass Schladenbach. Quelle: Ortsgemeinde Marienrachdorf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25