Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Rom ist immer eine Reise wert

Mit vielen eindrucksvollen Bildern, interessanten Geschichten und Anekdoten wurdedie ewige Stadt vom Referenten Jürgen Schwarzmann vorgestellt. Foto: Werner Dreschers

Rodder. Rom ist immer eine Reise wert. Besonders in diesem Jahr, im Heiligen Jahr, welches unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht. Unter diesem Begriff stand auch der Vortrag im Gemeindehaus in Rodder. Zu dieser gut besuchten Veranstaltung hatte die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB Reifferscheid-Rodder, Rom-Interessierte zu einem Vortrag eingeladen.

Mit vielen eindrucksvollen Bildern, interessanten Geschichten und Anekdoten wurde hier die ewige Stadt, im Heiligen Jahr, vom Referenten Jürgen Schwarzmann vorgestellt.

Wer schon einmal in Rom war, der hat die ganzen Highlights dieser Stadt, zumindest die Berühmtesten mit Sicherheit schon auf seinem Programm gehabt, so Schwarzmann. Kommt man nun zum zweiten, dritten oder vierten Mal in die Stadt, dann kann man sich schon als fortgeschrittener Besucher bezeichnen. Was sieht man sich dann an? Dazu gehört mit Sicherheit die Sixtinische Kapelle, die Katakomben oder aber das Kolosseum von innen. Ganz Besonders ist es aber, wenn man auch noch im Heiligen Jahr in dieser einmaligen Stadt sein kann, dann ist das etwas „Einmaliges“. Diese Bilderreise führte die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine beeindruckende Wanderung durch die Zeitgeschichte einer der schönsten Städte Europas. In jedem Gebäude, in jedem Straßenzug und in jeder Ecke sieht man gelebte Geschichte, so der Referent.

Informationen, Lektüre und natürlich das von Schwarzmann aus Legosteinen gebaute Kolosseum durften nicht fehlen. Premiere hatte an diesem Abend, die ebenfalls aus Legosteinen erbaute „Miniaturausgabe des Trevi-Brunnens“.

Ein gelungener Abend, mit wunderbaren Bildern und interessanten Informationen über die „Ewige Stadt Rom“, so der Tenor der Gäste.

Der stellv. Vorsitzende der KAB Alfons Ginster und Rita Kaiser vom Vorstand bedankten sich zum Schluss bei Jürgen Schwarzmann für die wunderbare Bilderreise mit einem Weinpräsent von der Ahr.

Für kommendes Jahr ist eine Veranstaltung zu dem Thema: „Pilgern auf dem Portugiesischem Jakobsweg - Camino Portugues„ geplant.

Weitere Informationen beim Veranstalter: KAB Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Reifferscheid/Rodder, Peter Kaiser Vorsitzender, Telefon: 02691/9403089

Mit vielen eindrucksvollen Bildern, interessanten Geschichten und Anekdoten wurdedie ewige Stadt vom Referenten Jürgen Schwarzmann vorgestellt. Foto: Werner Dreschers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Anzeige Holz Loth
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Wohnträume AW
Notstromaggregat
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Am 13. September konnten Besucher des Zoo Neuwied etwas ganz Besonderes beobachten: Am hellichten Tag brachte Capybara-Weibchen Maddy auf der Außenanlage ihr allererstes Jungtier zur Welt. „Selbst für uns Tierpfleger ist es selten, dass wir Zeugen einer Geburt werden, da die meisten Tiere ihre Jungen nachts zur Welt bringen. Und in der Regel ziehen sich die Mütter zur Geburt außerdem an einen...

Weiterlesen

Westum. Auf dem Sportplatz in Westum fand am 19. September ein Sponsorenlauf der Grundschule statt. Bei bestem Wetter zeigten die Schülerinnen und Schüler großen sportlichen Einsatz und sammelten mit jeder gelaufenen Runde Spenden für den Förderverein der Schule. Mit viel Energie und angefeuert durch zuschauende und helfende Eltern drehten die Kinder Runde um Runde. Die Idee: Für jede absolvierte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul