Allgemeine Berichte | 22.10.2019

Zwei Vereine machen gemeinsame Sache!

Rosen mussten für neuen Fahrradständer weichen

Der KiTa-Förderverein „Villa Kunterbund e.V.“ und der „Rosenfreunde Löhndorf e.V.“ legen gemeinsam Hand an. Foto: privat

Löhndorf. Die Mitglieder des KiTa-Fördervereins „Villa Kunterbund e.V.“ und der „Rosenfreunde Löhndorf e.V.“ trafen sich am Kindergarten Löhndorf. Dort waren die Rosen am alten Standort bereits durch den Zaun gewachsen.

Sie sollten einem neuen Fahrradständer weichen. Auf Wunsch der KiTa wollten deshalb beide Vereine gemeinsam das bestehende Rosenbeet am Aufgang zur KiTa entfernen und an anderer Stelle neu angelegen. Ein entsprechendes Beet hatte der Forstbetrieb Nelles bereits im Vorfeld ausgehoben und mit Muttererde verfüllt. Zuerst wurden die Rosen am alten Standort entsprechend zurückgeschnitten und ausgegraben. Anschließend wurden sie in das neu gestaltete Beet platziert. Der Verein der Rosenfreunde spendiert hierfür noch eine Löhndorfer Rose „Eifelzauber“, die jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt eingepflanzt werden kann.

Darüber hinaus wurden die verbliebenen Rosen an der KiTa zurückgeschnitten. Die Vereine hoffen somit auch im kommenden Jahr wieder auf eine schöne Rosenblüte und viele Hagebutten.

Durch die vielen großen und kleinen HelferInnen konnte die Arbeit zügig erledigt werden!

Der KiTa-Förderverein „Villa Kunterbund e.V.“ und der „Rosenfreunde Löhndorf e.V.“ legen gemeinsam Hand an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK