Allgemeine Berichte | 31.01.2020

Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ 1904 Kärlich

Rudi Kray bleibt 1. Vorsitzender

Der Posten des 2. Vorsitzenden ist vakant

Kärlich. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ 1904 Kärlich fand im Probelokal in Kärlich statt.

Nach einer kurzen Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder durch den 1. Vorsitzenden Rudi Kray gedachte man, nach Beschluss der Tagesordnung, den verstorbenen Mitgliedern. Anschließend trug Rudi Kray den Tätigkeitsbericht des Jahres 2019 vor, welcher über das abwechslungsreiche Geschehen in 2019 informierte. Bernd Bengel las das Protokoll der 115. Jahreshauptversammlung, welche erstmalig aufgrund Schließens des Vereinslokales im Proberaum des Vereines stattfand, vor.

Der 1. Kassierer Alois Pung erläuterte die Kassenlage des Vereins und stellte die Mitgliederbewegung und den Stand der Mitglieder vor, ehe er bekannt gab, nicht mehr als Kassierer zur Verfügung zu stehen. Man dankte ihm für die geleistete Arbeit der letzten Jahre.

Der Kassenprüfer Rainer Erbar bescheinigte in seinem und auch im Namen von Stefan Krewer eine ordentliche Kassenführung sowie das Vorhandensein aller Belege und beantragte die Entlastung des Kassierers.

Dem wurde einstimmig stattgegeben.

Nach einer kurzen Pause ging es zur Wahl eines Versammlungsleiters.

Vorgeschlagen und einstimmig gewählt wurde als Versammlungsleiter Karl Heinz Müller. Als erste Aufgabe forderte er die Entlastung des alten Vorstandes. Dem wurde einstimmig stattgegeben. Karl Heinz Müller dankte dem scheidenden Vorstand für seine geleistete Arbeit und bescheinigte ihm eine gute Vereinsführung.

Vorstandswahlen

Weiter ging es mit der Neuwahl des Vorstandes. Nachdem sich kein Freiwilliger für die Wahl zum 1. Vorsitzenden zur Verfügung stellte, forderte man eine Wiederwahl, wobei der alte 1. Vorsitzende Rudi Kray einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden wiedergewählt wurde. Er nahm die Wahl an, bedankte sich für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen und führte die weitere Wahl fort.

Der Posten des 2. Vorsitzenden blieb vakant. Einstimmig wurden des Weiteren gewählt: 1. Kassierer in Abwesenheit. Bernd Krewer, 2. Kassierer: Rosel Dötsch, 1. Schriftführer: Wolfgang Herz, 2. Schriftführer: Bernd Bengel, Beisitzer: Heinz-Josef Sachlsler. Einstimmig wurde Heinrich Marx als Ersatz-Kassenprüfer gewählt.

Abgestimmt wurden noch die bisher bekannten Termine, ehe um 20.45 Uhr die Jahreshauptversammlung des MGV „Liederkranz“ 1904 Kärlich schloss.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet