Mitgliederversammlung beim Polizeichor Koblenz e. V.
Rudolf Meid bleibt Vorsitzender
Koblenz. Der Polizeichor Koblenz e. V. führte am 17. Januar 2017 seine Mitgliederversammlung durch.
Rudolf Meid, derzeitiger amtierender Vorsitzender, begrüßte die Anwesenden und erklärte, dass form- und fristgerecht eingeladen wurde und die Beschlussfähigkeit gegeben ist. Es wurde den Verstorbenen des Vereins gedacht.
Der Chorleiter, Andreas Weis, gab die Planungen für das Frühlingskonzert bekannt.
Ditmar Watermann berichtete bis zum 26. Juli 2016 über das Vereinsgeschehen. Er begründete nochmals, seinen Entschluss, sein Amt ruhen zu lassen und es an der heutigen Mitgliederversammlung zurück zu geben. Er wollte keinen neuen Chorleiter suchen und übte Kritik, dass einen Vereinsfahrt nach Stuttgart nicht zustande kam, da der Chor nicht singfähig gewesen wäre. Nach 20 Jahre als Vorsitzender sei es genug. Er werde den Chor gerne weiter beraten und unterstützen und als Sänger erhalten bleiben. Rudolf Meid zeichnete die Chorleitersuche nach. Innerhalb von 5 Wochen gelang es den neuen Chorleiter, Andreas Weis, zu verpflichten. Er ist ab dem 06. September 2016 musikalischer Leiter und hat alle Ansprüche erfüllt. Die Probenarbeit ist mit ihm einfach nur toll.
Den verbliebenen Vorstandskollegen dankte Rudolf Meid für ihre Verlässlichkeit und Unterstützung. Werner Blatt, der Ehrenchorleiter, hat in dieser Zeit auch dem Chor musikalisch unterstützt, dafür vielen Dank. Die Berichte vom stv. Schriftführer, Schatzmeister und den Kassenprüfern wurden vorgetragen und diskutiert. Die Kassenpüfer, Rainer Grodtke und Dieter Breuch, beantragten die Entlastung des Schatzmeisters und des gesamten Vorstandes.
Der Ehrenvorsitzende, Wolfgang Balmes, wurde zum Wahlleiter gewählt und Hans Kreuter und Dieter Schottes unterstützten ihn als Wahlhelfer.
Der Wahlleiter dankte dem Vorstand für die geleistete Arbeit und stellte den Antrag der Kassenprüfer auf Entlastung zur Abstimmung. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. Rudolf Meid wurde zum 1. Vorsitzenden ohne Gegenkandidat vorgeschlagen und gewählt. Er nahm das Amt an. Leider gelang es nicht einen 2. Vorsitzenden zu wählen. Wolfgang Balmes gab die Leitung der Mitgliederversammlung an den neuen 1. Vorsitzenden zurück.
Die weiteren Ergänzungswahlen ergaben:
Gert Geilich, stv. Kassierer, Dieter Breuch, Notenwart, Rainer Grodtke, Beisitzer und Peter Metzler, Beisitzer.
Der Vorsitzende wies darauf hin, dass der Vorstand in dieser Zusammensetzung bis 2018 die Geschäfte führt. 2018 wird der komplette Vorstand neu gewählt.
Er äußerte die Hoffnung, dass sich dann ein 2. Vorsitzender hoffentlich finden lässt.
Zu Kassenprüfern wurden Hans Kreuter und Dieter Schottes gewählt. Der Vorstand beantragte den Jahresbeitrag für aktive Sänger auf 60,00 Euro im Jahr zu erhöhen. Nach kurzer Diskussion stimmte die Versammlung dem Antrag zu. Ditmar Watermann, Gründungsmitglied, viele Jahre im Vorstand tätig und davon 20 Jahre als Vorsitzender, wurde auf Antrag des Vorstandes von den Anwesenden zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Sein Einsatz für den Verein ist gar nicht hoch genug zu würdigen. Viele Konzerte, Auftritte und die tollen Vereinsreisen trugen immer seine Handschrift.
Den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern Guntram Portner und Josef Ott wurde ebenfalls gedankt. Sie waren entschuldigt nicht anwesend. Sie werden vom Vorstand zu Hause aufgesucht und der Dank, Urkunde und Präsent überreicht.
Peter Regnery und Hans Singelnstein wurden für 25jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Sie erhielten die Ehrennadel des Polizeichor Koblenz, sowie eine Urkunde und die Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes.
Der Vorsitzende bat die Sänger sich jetzt wieder ganz dem Gesang zu widmen, damit das Frühlingskonzert am 22. April 2017, welches zusammen mit dem Ersten Kölner Akkordeon-Orchester e. V. durchgeführt wird, wieder ein voller Erfolg wird. Es folgten noch einige Ausblicke auf Veranstaltungen in 2017 und die Ankündigung, dass der Veranstaltungskalender zügig erstellt und zur Verfügung gestellt wird.
Mit der Hoffnung auf ein gutes Jahr 2017 schloss der Vorsitzende die Versammlung.
